Kursnummer | W500061G |
Dozentin |
Christina Reifelsberger
|
erster Termin | Montag, 22.08.2022 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 24.08.2022 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 320,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Das Einführungsseminar legt die Grundlagen für eine gute Betriebsratsarbeit. Die Kursinhalte führen Sie über arbeitsrechtliche Grundlagen, die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechtes hin in speziellere Arbeitsrechtsthemen wie das Recht für schwerbehinderte Arbeitskräfte, den Datenschutz, das Beenden von Arbeitsverhältnissen und das Eingliederungsmanagement.
Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- Normenpyramide
- Begriffe des Arbeitsrechts
- Unterscheidung zwischen individuellem und kollektivem Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht
- Der Arbeitsvertrag
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
- Betriebsratsarbeit
- Kosten der Betriebsratsarbeit
- Sonderkündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern
- Mitbestimmungsrechte
- Beteiligungsrechte
- Betriebsrat und Datenschutz
- Anhörung des Betriebsrates bei Kündigungen
Arbeitsrecht für „Fortgeschrittene“
- Schwerbehinderte Mitarbeiter
- Datenschutz
- Der leistungsgewandelte Mitarbeiter
- AGG
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Hinweise:
Schreibmaterial
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.08.2022 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 23.08.2022 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 24.08.2022 | 09:00–16:00 Uhr |