Kursnummer | X500002G |
Kursleitung |
Schlötel GmbH Xpert LernNetz
|
erster Termin | Dienstag, 07.03.2023 18:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 30.05.2023 20:30 Uhr |
Zeitraum: 07.03. - 30.05.2023 Zeit: dienstags und donnerstags, 18:30 - 20:30 Uhr 20 Abende, insgesamt 53 UE |
|
Gebühr | 320,00 EUR |
Ort |
Online-Seminar
|
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.
![]() | ![]() |
(inklusive Kursmaterialien)
Kursinhalte:
- System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings
- praktische Instrumente des Controllings
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced Scorecard
- Controllingbericht und Reporting
- Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Betriebswirtschaft
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu
Hinweise:
Eine Prüfung ist möglich und findet nach Kursende in Absprache mit den Teilnehmer/innen statt.
Voraussetzungen:
- Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt
- Erfahrung mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablets, PC)