Kursnummer | X501039G |
Dozent |
Sebastian Philipp Schlaf
|
erster Termin | Montag, 20.02.2023 14:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 22.02.2023 14:30–18:30 Uhr |
Gebühr | 74,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr Android-Smartphone/-Tablet bietet und wie Sie diese optimal für sich nutzen? Schritt für Schritt erlernen Sie, im Rahmen einer praxisorientierten Einführung die sinnvolle und sichere Nutzung Ihres Android-Smartphones/-Tablets.
Inhalte und Fragestellungen:
- Grundfunktionen und Anwendung des eigenen Smartphones
- Kommunikation (u. a. Erlernen von: Chatten mit der Familie, E-Mails schreiben an Unternehmen)
- Fotografieren (u. a. Erlernen von: Schnappschüsse machen und versenden)
- Alltagsorganisation (u. a. Erlernen von: Termine im Kalender eintragen, Wecker einstellen)
- Information und Wissen (u. a. Erlernen von: Suchmaschinen benutzen, aktuelles Wetter anzeigen, Nachrichten lesen)
- Mobilität (u. a. Erlernen von: Wie finde ich mich in unbekanntem Gebiet zurecht? Wie kann ich Fahrkarten kaufen?)
- Unterhaltung (u. a. Erlernen von: Mediatheken nutzen, Radio hören)
- Online-Transaktionen (u. a. Erlernen von: Webseiten sicher benutzen)
- Sicherheitseinstellungen und Datenschutz
Hinweise:
Bei Anmeldung bitte Hersteller und Gerät mit angeben! Das Android-Smartphone sollte nicht älter als 2015 sein.
Das eigene Smartphone/Tablet, Ladegerät, Schreibmaterial
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 20.02.2023 14:30–18:30 Uhr | Gifhorn, KVHS |
2. | Di., 21.02.2023 14:30–18:30 Uhr | Gifhorn, KVHS |
3. | Mi., 22.02.2023 14:30–18:30 Uhr | Gifhorn, KVHS |