Kursnummer | X504001G1A |
Dozent |
Andre Bloch
|
erster Termin | Dienstag, 14.03.2023 18:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 08.01.2025 21:15 Uhr |
Beginn des Lehrganges: März 2023 ca. 1,5 Jahre, 650 UStd. zzgl. Lernmittel, Kopierkosten und 700,00 € für die Prüfungsgebühr |
|
Gebühr | 3.055,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Als umfassend qualifizierte "Generalisten" können Wirtschaftsfachwirte ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung der innerbetrieblichen Prozesse und Leistungen in Unternehmen sowie Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branche einbringen. Von den Fachkräften, die in nahezu allen Bereichen eines Betriebes zum Einsatz kommen können, wird daher verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln sowie Methodenkompetenz erwartet.
Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche (ab 18.00 Uhr, 4 UStd.) und ggf. samstags (ab 7.30 Uhr, 6 UStd.) statt.
Zulassungsvoraussetzungen Teil 1 (WQ):
Für den 1. Teil der Prüfung (WQ) ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
- eine mindestens dreijährige Berufspraxis zum Zeitpunkt der Prüfung nachweist.
Zulassungsvoraussetzungen Teil 2 (HQ):
Für den 2. Teil der Prüfung (HQ) ist zuzulassen, wer
- eine erfolgreich abgelegte Teilprüfung 'Wirtschaftsbezogene Qualifikation", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
und
- mindestens ein Jahr bzw. ein zusätzliches Jahr Berufspraxis zu den im Teil 1 (WQ) genannten Zulassungsvoraussetzungen vorweisen kann.
Die Berufspraxis (zu Teil 1 + Teil 2) soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/in haben.
Hinweise:
Nähere Informationen (Faltblatt) können Sie telefonisch unter 05371 9459-631 anfordern oder im Internet unter www.kvhs-gifhorn.de als PDF-Datei herunterladen.