Kursnummer | X508003W |
Dozentin |
Eva Küpers
|
erster Termin | Montag, 11.09.2023 10:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 25.09.2023 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Wittingen, KVHS
|
Das Seminar möchte neue Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen mit Demenz eröffnen.
Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, im Gespräch ihre aktuelle Situation zu beleuchten. Sie lernen Bewältigungsstrategien kennen und bekommen Ideen an die Hand, wie Sie Ihren eigenen Wohlfühlbereich aufsuchen und einhalten können. Validation® ermöglicht es dem älteren Menschen länger zu Hause leben zu können, die Medikation zu verringern, Fixierungen zu vermeiden und hilft dem pflegenden Angehörigen, Stress freier die Pflegesituation und Verantwortung annehmen und überstehen zu können. Die Erfahrung vieler Seminare bestätigt dies.
Die Fortbildung wird in Kooperation mit der Celler Demenz Initiative e.V. durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos (wird von der BARMER Pflegekasse für alle Teilnehmenden übernommen).
Die Teilnehmer/innen dieser Veranstaltung erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
Inhalt:
• Einführung in die theoretischen Grundlagen der
Kommunikations- und Pflegebetreuungsmethode
Validation®
• Jedes Verhalten hat einen Grund
• Ziele von Validation® - positive Auswirkungen
• eigenen Ressourcen finden
Hinweise:
Die Teilnahme ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der BARMER-Pflegekasse durchgeführt.
Die Teilnehmer/innen erhalten Seminarunterlagen von der Dozentin.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 11.09.2023 | 10:00–16:00 Uhr |
2. | Mo., 18.09.2023 | 10:00–16:00 Uhr |
3. | Mo., 25.09.2023 | 10:00–16:00 Uhr |