Kursnummer | V504003G83 |
Dozentin |
Lara Wandel
|
Datum |
Donnerstag, 21.01.2021
18:45–19:30 Uhr
Infoabend: Do., 21.01.2021 von 18:45 - 19:30 Uhr |
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Gifhorn, KVHS |
Der Abschluss zum/zur Geprüften Betriebswirt/in stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert über einen entscheidungsorientierten Ansatz für strategische Führungsaufgaben.
Dieser Abschluss wird dem DQR-Kompetenzniveau 7* zugeordnet (dieses war bisher u. a. nur Master-Abschlüssen (Univ.), Magistern und Staatsexamen vorbehalten).
* http://www.dqr.de/content/2316.php
Die Regelzulassung hierfür ist ein Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss, so dass die bereits erworbenen und nachgewiesenen Kompetenzen nicht erneut vermittelt und geprüft werden sollen - es werden spezifische Qualifikationen vorausgesetzt.
Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche (ab 18:00 Uhr, 4 UStd.) und ggf. samstags (ab 07:30 Uhr, 6 UStd.) statt. Der Unterricht enthält Online-Anteile über die vhs.Cloud.
Beginn des Lehrgangs:
Frühjahr 2021
ca. 2 Jahre, 760 UStd.
pro UStd. 4,60 € zzgl. Lernmittel und Kopierkosten
Alle Kursangebote vorbehaltlich Änderungen bei Terminen, Uhrzeiten oder Räumen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie!
Hinweise:
Nähere Informationen (Faltblatt) können Sie telefonisch unter 05371 9459-631 anfordern oder im Internet herunterladen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1. eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum/zur Fachwirt/in oder Fachkaufmann/frau oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz
oder
2. eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis zum Zeitpunkt der Prüfung nachweist.
Die Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation einer Geprüften Betriebswirtin/eines Geprüften Betriebswirts dienlich sind.