Kursnummer | V109001G31 |
Dozentin |
Annette Redeker
|
Datum |
Mittwoch, 24.03.2021
16:00–18:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
|
Der Friedhof existiert wahrscheinlich seit Ende des 18. Jahrhunderts. Die letzte Beisetzung erfolgte 1915. 32 Grabsteine sind bis heute erhalten geblieben. Wie viele Menschen dort insgesamt ihre letzte Ruhe fanden, ist nicht bekannt.
Während eines Rundganges über den jüdischen Friedhof erhalten Sie Informationen über die bis Ende des 19. Jahrhunderts in Gifhorn ansässigen jüdischen Familien. Besonders herauszuheben ist dabei die weit verzweigte Familie Menke, die sich um die Stadt Gifhorn verdient gemacht haben. Des Weiteren werden die Unterschiede zwischen christlichen und jüdischen Friedhöfen erklärt.
Treffpunkt ist in der Lutherstraße neben der Hausnummer 6