Kursnummer | X306017G |
Dozentin |
Manuela Dorendorf
|
Datum |
Samstag, 30.09.2023
12:00–16:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 23,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Viele Menschen neigen dazu, mit sich selbst kritischer umzugehen als mit anderen. In ihren Gedanken verurteilen sie sich immer wieder selbst, werten sich ab und werfen sich selbst so manche Unfreundlichkeit an den Kopf. Dabei zeigen Studien: Wer sich selbst liebt, lebt entspannter, gesünder und erfolgreicher. Doch wie sieht Selbstliebe im Alltag aus? Und wo ist die Grenze zum Egoismus? Und wie kann ich mich so lieben, wie ich bin? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend beleuchtet, begleitet mit praktischen Übungen zur Selbstwahrnehmung und einer geführten Meditation.
Viele Menschen neigen dazu, mit sich selbst kritischer umzugehen als mit anderen. In ihren Gedanken verurteilen sie sich immer wieder selbst, werten sich ab und werfen sich selbst so manche Unfreundlichkeit an den Kopf. Dabei zeigen Studien: Wer sich selbst liebt, lebt entspannter, gesünder und erfolgreicher. Doch wie sieht Selbstliebe im Alltag aus? Und wo ist die Grenze zum Egoismus? Und wie kann ich mich so lieben, wie ich bin? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend beleuchtet, begleitet mit praktischen Übungen zur Selbstwahrnehmung und einer geführten Meditation.
Schreibutensilien
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.