Kursnummer | X501030G |
Dozent |
Matthias Damker
|
Datum |
Donnerstag, 19.10.2023
17:00–19:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 13,80 EUR |
Ort |
Zoom
|
Sie interessieren sich für Online-Unterricht und möchten Ihren Kurs über ZOOM anbieten.
Sie stellen sich die Frage, wie Sie Inhalte und Materialien online zur Verfügung stellen können oder wie Musik über ZOOM in den Bewegungskurs eingebunden werden kann.
Lernen Sie die einzelnen Funktionen kennen und erfahren Sie wie das Lernmanagementsystem vhs.cloud mit einem ZOOM-Kurs verknüpft werden kann. In dieser Fortbildung werden die Funktionen von ZOOM Schritt für Schritt vorgestellt und ausprobiert.
Sie interessieren sich für Online-Unterricht und möchten Ihren Kurs über ZOOM anbieten.
Sie stellen sich die Frage, wie Sie Inhalte und Materialien online zur Verfügung stellen können oder wie Musik über ZOOM in den Bewegungskurs eingebunden werden kann.
Lernen Sie die einzelnen Funktionen kennen und erfahren Sie wie das Lernmanagementsystem vhs.cloud mit einem ZOOM-Kurs verknüpft werden kann. In dieser Fortbildung werden die Funktionen von ZOOM Schritt für Schritt vorgestellt und ausprobiert.
Hinweise:
Kostenlose Teilnahme für KVHS-Dozenten/innen
Für die Teilnahme am Online-Unterricht benötigen Sie einen Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Tablet sowie eine stabile Internetverbindung.
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.