Kursnummer | X104006W |
Kursleitung |
Landfrauen Wittingen
|
Datum | Dienstag, 10.10.2023 17:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 10,35 EUR |
Ort |
Wittingen, KVHS
|
Wetterextreme wie trockene Sommer und milde Winter werden immer häufiger. Viele Pflanzen und Tiere leiden darunter.
Dieser Vortrag gibt Informationen, Anregungen und Tipps, wie der eigenen Garten an den stattfindenden Klimawandel angepasst werden kann. Der Spaß am Garten und am Gärtnern soll ja nicht verloren gehen! Teilnehmer/innen bekommen gezielte Informationen zu Pflanzen, die der Trockenheit trotzen und zur richtigen Bodenbedeckung, die zukünftig verhindern soll, dass wertvolle Feuchtigkeit vom Boden abgegeben wird. Weitere Schwerpunkt-Themen werden Beschattungs-Möglichkeiten sowie die sinnvolle Bewässerung des Gartens sein.
Im Anschluss an den Vortrag steht die Referentin noch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Hinweise:
Der Vortrag wird von den Landfrauen Wittingen und Umgebung in Kooperation mit der KVHS Gifhorn am Standort Wittingen und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, bitte über die KVHS vornehmen
Für Landfrauen ist der Eintritt kostenlos (Bitte bei Anmeldung angeben), Nichtmitglieder zahlen das angegebene Entgelt.