Kursnummer | X301003G |
Dozentin |
Sophia-Anna Engels
|
erster Termin | Freitag, 10.02.2023 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 12.02.2023 09:00–13:00 Uhr |
Fr., 10.02. - 12.02.2022 3 Tage, insgesamt 16 UStd. |
|
Gebühr | 265,00 EUR |
Ort |
Tagungsstätte Loccum,
|
„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Nicht nur der berühmte Dichter, sondern viele andere Menschen vor und nach ihm haben die Kraft der Meditation für sich entdeckt und zu mehr Balance, Ruhe und Gelassenheit gefunden.
Seit Jahrtausenden ist Meditation der Königsweg zum bewussten Leben im Hier und Jetzt, um in kurzer Zeit Energie und Lebensfreude zurückzugewinnen. Und das nicht nur für Menschen, die über zu viel Stress klagen, an Burn-Out oder gar Depressionen leiden, sondern auch für alle, die ihre innere Kraft bündeln und sich auf ein Ziel fokussieren wollen.
An diesem Wochenende tauchen Sie in die Welt der Meditation ein und üben die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten, um ruhiger und gelassener zu werden.
Es gibt geführte und stille Meditationen im Sitzen und Gehen, einfache Atem- und Körperübungen sowie Natur- und Sinneserfahrungen, um die Wahrnehmung zu schulen und das Bewusstsein zu schärfen.
Anmeldeschluss: 13.12.2022
Weitere Anmeldungen sind ggf. auch nach Anmeldeschluss noch möglich. Melden Sie sich dazu gerne persönlich bei uns.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Veranstaltungen gesonderte Abmeldebedingungen gelten. Eine kostenfreie Abmeldung nach Anmeldeschluss ist aufgrund von Stornofristen nicht mehr möglich!
Hinweise:
2 Übernachtungen im Einzelzimmer und eine gesunde frische Vollpension mit:
2x Frühstück
2x Mittagessen wahlweise vegetarische oder klassische Speisen, immer Salat und Dessert sowie verschiedene Säfte/Wasser und Kaffee/Tee
1x Kaffeepause am Nachmittag mit Obst und Joghurt
2x Abendessen kaltes Buffet mit verschiedenen Teesorten
Eigene Anreise
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Veranstaltungen gesonderte Abmeldebedingungen gelten. Eine kostenfreie Abmeldung nach Anmeldeschluss ist aufgrund von Stornofristen nicht mehr möglich!
Decken, Matten (wenn vorhanden) warme Socken, sportliche Kleidung und wetterfeste Schuhe/
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 10.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 11.02.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | So., 12.02.2023 | 09:00–13:00 Uhr |