Kursnummer | V101001F44 |
Dozentin |
Christa Jagla
|
erster Termin | Freitag, 07.05.2021 08:30–22:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 09.05.2021 08:30–22:30 Uhr |
Fr., 07.05.2021, ca. 08:00 Uhr Abfahrt bis So., 09.05.2021, ca. 17:00 Uhr Ankunft 418,00 € im DZ 458,00 € im EZ |
|
Gebühr | 418,00 EUR |
Ort | Gifhorn, Parkplatz "Carl-Diem-Straße" (Treffen) |
Kaum ein anderer Schriftsteller ist so eng mit Brandenburg verbunden wie Theodor Fontane, dessen 200. Geburtstag im letzten Jahr begangen wurde. Auch 2021 noch Grund genug, um auf seinen Spuren durch die Mark Brandenburg zu reisen.
Sie werden in Lehnin Ihre Hotelzimmer beziehen und von hier aus wichtige Orte aus Fontanes Leben besuchen: Ribbek "den berühmten Birnbaumgarten" sehen, und nach Potsdam auf das von Fontane vielfach beschriebene Krongut Bornstedt fahren.
Am nächsten Tag liegen Wustrau, Neuruppin, Rheinsberg und Gut Zernikow auf Ihrem Weg mit vielen Informationen auch zu Wegbegleitern wie z.B. Karl-Friedrich Schinkel.
Der Abreisetag bringt Sie auf den Spuren Fontanes ins Havelland nach Werder zum Schlosspark von Marquardt, zur Etziner Kirche, zum Abschluss in die von Fontane beschriebene Dorfkirche Falkenrehde.
Hier verabschiedet sich Ihr Fontane-Führer von Ihnen. Bevor Sie die Heimreise antreten, bleibt noch Zeit bei einem idyllischen Blick auf die Havel im Fährhaus von Ketzin einen kleinen Imbiss zu genießen.
Fordern Sie das ausführliche 3-Tages-Programm an unter: m.konzack@kvhs-gifhorn.de
Vorbereitung und Begleitung der Fahrt:
Eingeschlossene Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Gifhorn inkl. Reisebegleitung
- 2 Übernachtungen im Hotel Markgraf mit
reichhaltigen Frühstücksbufett
- 1 x Fontane-Abendessen am Anreisetag
- Eintritt & Führung Schloss Paretz
- Rundgang Ribbeck mit Gedichtrezitation und Birnenkuchen/Kaffee satt
- Rundgang Krongut Bornstedt in Potsdam mit
Führung über den Friedhof Bornstedt
- Führung im Preußenmuseum Wustrau
- Stadtführung Neuruppin mit Fontane Museum
- Führung durch Schloss Rheinsberg
Hinweise:
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 07.05.2021 | 08:30–22:30 Uhr |
2. | Sa., 08.05.2021 | 08:30–22:30 Uhr |
3. | So., 09.05.2021 | 08:30–22:30 Uhr |