Kursnummer | V101002F44 |
Dozentin |
Christa Jagla
|
Datum |
Mittwoch, 27.10.2021
07:00–20:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort | Gifhorn, Parkplatz "Carl-Diem-Straße" (Treffen) |
Besuchen Sie heute mit der KVHS Gifhorn das größte jüdische Museum Berlins und auch Europas. Während einer fachkundigen Führung erhalten Sie einen Überblick über 1700 Jahre deutsch-jüdischer Geschichte, darunter Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland.
Das Jüdische Museum Berlin besteht im Wesentlichen aus zwei Gebäuden, dem barocken Altbau des Kollegienhauses von 1735 und dem Neubau im Stil des Dekonstruktivismus von Daniel Libeskind, eröffnet Jan.1999. Die Architektur des zickzackförmigen Neubaus zeichnet sich durch eine Titan-Zink-Fassade, ungewöhnlich geformte Fenster, viele spitze Winkel in den Wänden, geneigte Böden und grauen Sichtbeton aus.
In Berlin Mitte werden wir auf Spurensuche gehen und, sofern möglich, koscheres Essen probieren.
Vorbereitung und Begleitung der Fahrt:
Hinweise:
Der Reisepreis ist unter Vorbehalt, er kann noch minimal abweichen!