Kursnummer | X101003F |
Dozent |
Norbert Uhde
|
erster Termin | Montag, 25.09.2023 08:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 03.10.2023 22:30 Uhr |
Mo., 25.09.2023 bis Di., 03.10.2023, 1995,00 € im DZ 2230,00 € im EZ |
|
Gebühr | 1.995,00 EUR |
Ort | Hannover, Flughafen |
Die Tour startet in Sibiu in Rumänien, dem einst von deutschen Kolonisten gegründeten Hermannstadt. Weiter geht es durch Siebenbürgen mit dem Höhepunkt Sighisoara/Schässburg, dem schönsten mittelalterlichen Architekturkomplex des Landes mit einer Festung aus dem 13. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Hinzu kommen Burgen und Schlösser rund um Brasov/Kronstadt wie Sinaia und die Dracula-Heimat Bran. Den Schlusspunkt setzt die Hauptstadt Bukarest, dem „Paris des Ostens“.
In Bulgarien wird zunächst Veliko Tarnowo, die alte Hauptstadt angefahren. Es folgen in folgenden drei Tagen das Tal der thrakischen Könige mit Kazanlak, der Rosenkomplex Damascena, ein Weingebiet, Plovdiv, die Reise mit einer Schmalspurbahn bis Bansko, das Rilakloster und natürlich die Metropole Sofia.
Der Preis für diese Tour in beide Länder beträgt 1.995 Euro pro Person bei 16 Teilnehmer/innen. Bei mindestens 21 Buchenden reduziert sie sich um 100 Euro.
Weitere Informationen erteilt Reiseleiter Norbert Uhde unter Telefon (05371) 7502702, der auch ab sofort Anmeldungen für die Angebote annimmt.
Die Tour startet in Sibiu in Rumänien, dem einst von deutschen Kolonisten gegründeten Hermannstadt. Weiter geht es durch Siebenbürgen mit dem Höhepunkt Sighisoara/Schässburg, dem schönsten mittelalterlichen Architekturkomplex des Landes mit einer Festung aus dem 13. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Hinzu kommen Burgen und Schlösser rund um Brasov/Kronstadt wie Sinaia und die Dracula-Heimat Bran. Den Schlusspunkt setzt die Hauptstadt Bukarest, dem „Paris des Ostens“.
In Bulgarien wird zunächst Veliko Tarnowo, die alte Hauptstadt angefahren. Es folgen in folgenden drei Tagen das Tal der thrakischen Könige mit Kazanlak, der Rosenkomplex Damascena, ein Weingebiet, Plovdiv, die Reise mit einer Schmalspurbahn bis Bansko, das Rilakloster und natürlich die Metropole Sofia.
Der Preis für diese Tour in beide Länder beträgt 1.995 Euro pro Person bei 16 Teilnehmer/innen. Bei mindestens 21 Buchenden reduziert sie sich um 100 Euro.
Weitere Informationen erteilt Reiseleiter Norbert Uhde unter Telefon (05371) 7502702, der auch ab sofort Anmeldungen für die Angebote annimmt.
Inkludierte Leistungen:
- Flug ab/an Frankfurt
- Halbpension
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
Gesonderte Stornobedingungen des Reiseveranstalters beachten!
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.