Zutaten für 4 Portionen Falafel:
Für die Tahinsauce
Zubereitung Falafel
Kichererbsen 24 Stunden in 800 ml Wasser in einer Schüssel einweichen.
Am nächsten Tag die Kichererbsen zusammen mit dem Einweichwasser dem Lorbeerblatt und 1 TL Salz in einem Topf zu Kochen bringen. Im geschlossenen Topf bei geringer Hitze ca. 1 Stunde kochen. Das Kochwasser abgießen, dabei 50 ml zurückbehalten. Die Kichererbsen etwas abkühlen lassen, dann zusammen mit dem zurückbehaltenen Kochwasser pürieren.
Zwiebel schälen, fein hacken und mit 1-2 EL Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten. Knoblauch schälen und dazu pressen. Chilischote waschen, Kerne und weiße Scheidewände (die Scheidewände geben die Schärfe, nicht die Kerne) entfernen und die Schote fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken.
Couscous mit 50 ml kochendem Wasser begießen. 1 EL Olivenöl und etwa Salz unterrühren. 10 Minuten im geschlossenen Gefäß ziehen lassen.
Kichererbsenpüree, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, etwas gehackte Chilischote, Petersilie, Couscous, Mehl, 1 EL Tahin, Zitronensaft und Kreuzkümmel mit dem Stabmixer oder einer Küchenmaschine vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nocken, Medaillons oder Bällchen aus der Masse Formen. In reichlich Olivenöl bei mittlerer Hitze in der Pfanne braten. Oder mit Olivenöl bestreichen und auf einem geölten Blech im Backofen 200°C backen bis sie braun sind.
Zubereitung Tahinsauce:
Die Knoblauchzehe für die Tahinsauce schälen und durchpressen. Alle Zutaten mit 100 ml Wasser mit einem Pürierstab pürieren.
Dazu passt Weißkrautsalat oder ein bunter Salat der Saison.
Zutaten:
Zum Anrichten auf dem Teller:
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl glasig dünsten.
Kichererbsen abtropfen lassen, Kichererbsenwasser aufbewahren
Dann Kichererbsen und alle oben angegebenen Zutaten in einem leistungsstarken Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer Creme rühren. Ist die Masse zu dick, nach und nach Kichererbsenwasser zugeben, bis sich eine schöne Creme ergibt.
Die Hummus-Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eineSchale geben und mit gehackter Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft und evtl. Chili-Flocken garnieren.