Käsestangen

Zutaten:

  • 350 ml kaltes Wasser
  • 40 g Hefe
  • 1 EL Honig
  • 1,5 TL Vollmeersalz
  • 600 g Mehl (wir verwenden 400 g Dinkel + 200 g Kamut- Vollkornmehl, das wir frisch mahlen)
  • 2 EL Butter
  • 250 g geriebenen Gouda, der mit Kümmel und Paprika nach Geschmack gewürzt wird.

Zubereitung:

In eine große Schüssel kaltes Leitungswasser, Hefe, Honig und Salz hineingeben und gut vermischen. Das Mehl in die vorbereitete Flüssigkeit rühren. (Kalt gerührte Teige geben lockeres Backwerk mit schöner Krume.)

Den so entstandenen Teig 10-12 Minuten kneten - der Kleber muss herausgearbeitet werden. Anschließend zugedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.

In dieser Zeit die Butter in einem Topf vorsichtig schmelzen und etwas abkühlen lassen und dann unter den Teig kneten. (Durch die Butter wird das Backwerk schön schnittfest und krümelt nicht.)

Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte rechteckig dünn ausrollen und mit Wasser einstreichen.

Die Hälfte vom Käse auf die eine Seite des Teig streuen, den unbestreuten Teil auf den Teil mit Käse umklappen. Den Teig noch einmal ausrollen und mit Wasser bestreichen. Den Rest des Käses wieder auf die eine Hälfte des Teiges streuen und den unbestreuten Teil umklappen. Nun ein letztes Mal den Teig ausrollen. Dann den Teig in 2cm breite (Länge nach Wunsch) Streifen schneiden, die Enden der einzelnen Streifen etwas gegeneinander verdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Die Käsestangen werden bei 220°C Ober-Unterhitze, oder bei 190°C Heißluft ca. 10-15 Minuten gebacken.

Tipp:

Mit diesem unkomplizierten Teig können Brötchen (mit und ohne Rosinen), Baguette, Sesamringe, Olivenfladen, Pizza, Flammkuchen usw. zubereitet werden.

Käsestangen

Käsestangen

» Übersicht aller Rezepte



nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG