Süßer Hirsebrei

(ein unschlagbares Gericht bei schlechter Laune, Kälte oder Müdigkeit)

Grundrezept für 4 – 6 Personen:

  • 200 g Hirse
  • 900 ml Wasser
    40 g Rosinen
  • 40 g Rosinen
  • 2 Äpfel
  • 2 Bananen
  • 250 ml Schlagsahne oder vegane Sahnealternativeund nach Geschmack:

und nach Geschmack:

  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • optional 2 EL Honig oder Dattelmus
  • 20 g Butter oder vegane Alternative

Zubereitung:

Bevor die Hirse gekocht wird sollte sie gewaschen werden.
Die gewaschene Hirse zusammen mit den Rosinen in der angegebenen Wassermenge und einer Prise Salz ankochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dann das kleingeschnittene Obst hinzufügen und noch weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Dann die Hitzezufuhr abschalten und die Hirse auf der Elektroplatte so lange nachquellen lassen, bis alles Wasser aufgesogen ist (ca. 30-40 Min.).Dann die Hirse mit Zitronensaft, Honig und Butter geschmacklich abrunden. Mit geschlagener Sahne oder Alternativen (siehe unten) servieren.

Varianten:

Mit Zimt, geriebener Zitronenschale, Frischobst/Beeren z.B., Trockenfrüchte, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Kürbiskernen, gepuffter Amaranth...

Dattelmus:

5-6 Datteln kleinschneiden und in einem hohen Behälter knapp mit Wasser bedeckt mind. 2 Stunden stehen lassen (am besten über Nacht). Dann alles mit einem Stabmixer pürieren. Fertig ist das Dattelmus. Abgefüllt in einem verschließbaren Glas und im Kühlschrank gelagert ist es mind. 2 Wochen verwendbar.

Süßer Hirsebrei

» Übersicht aller Rezepte


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG