Kursnummer | X203004W |
Dozentin |
Katharina Gieße
|
erster Termin | Donnerstag, 24.08.2023 15:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.10.2023 15:30–18:30 Uhr |
Do., 24.08.2023, 15:30 - 18:30 Uhr 8 x donnerstags 2 UStd. |
|
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Wittingen, KVHS
|
Das Bühnencafé - Theaterwelten (er)leben, gefördert von der Aktion Mensch, bringt Menschen zusammen, die Spaß und Freude am Theaterspielen haben. In einem inklusiven Raum haben Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ihre Ressourcen und Talente (wieder) zu entdecken, Ängste zu überwinden, Neues über sich und andere zu erfahren, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, schöne, anrührende und witzige Momente zu erleben. Es geht um Sich-Trauen, Sich-Zeigen, Sich-Ausdrücken. Wir beschäftigen uns mit Themen wie "Mimik und Gestik", "Atem und Stimme", "Figur und Rolle". Auch kreative Schreibübungen stehen auf dem Programm, um auf diese Weise eigene Szenen und Stücke zu generieren, mit denen weitergearbeitet werden kann. Die Teilnehmer*innen lernen, wie Inszenieren funktioniert, was beim Spielen wichtig ist, was wirkt, was den Unterschied macht. Im Kurs werden sämtliche Gattungen, Formate und Methoden des Theaters vorgestellt - und eben ausprobiert. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, ein eigenes kleines Stück zu inszenieren und aufzuführen.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
bequeme Kleidung und Schreibmaterial
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Do., 24.08.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
2. | Do., 31.08.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
3. | Do., 14.09.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
4. | Do., 21.09.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
5. | Do., 28.09.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
6. | Do., 05.10.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |
7. | Do., 12.10.2023 15:30–18:30 Uhr | Wittingen, KVHS |