Kursnummer | X301002G |
Dozentin |
Christina Misczyk
|
erster Termin | Freitag, 08.09.2023 17:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 10.09.2023 07:30–11:30 Uhr |
Fr., 08.09.2023, Beginn 17:00 Uhr bis So. 10.09.2023 ca. 11:30 Uhr 3 Tage, insgesamt 16 UStd. |
|
Gebühr | 287,00 EUR |
Ort |
Tagungsstätte Loccum,
|
Kommen Sie mit auf ein Wochenende voller wohltuender Lernerfahrungen. Hier können Sie zur Ruhe kommen, Auftanken und Genießen. Mit sanftem Hatha Yoga, Yin Yoga, Meditation, Atemübungen und Yoga Nidra können Sie loslassen, entspannen und den Körper in Einklang bringen. Zudem lernen Sie, Ihren Körper wieder bewusst zu spüren und wahrzunehmen. Begleitet wird dies von den Schwingungen der Klangschalen und des Monochords. Nehmen Sie zahlreiche Inputs mit nach Hause, wie Sie zukünftig zur Ruhe kommen und Gelassenheit entwickeln können. Die herrliche Waldumgebung sorgt zusätzlich für eine entspannende Atmosphäre.
An dem Wochenende ist ein zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V (Kompaktkurs Hatha-Yoga) für 78,40 Euro enthalten, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können, um eine Bezuschussung zu erhalten (in der Regel um die 80%).
Das Seminar umfasst 2 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Du/WC, Föhn, kostenlosem W-Lan und vegetarischer Vollpension. Die Küche ist Bio-zertifiziert und orientiert sich an der Vollwerternährung. Die Vollverpflegung umfasst ein Frühstück, ein dreigängiges Mittagessen, Nachmittagskaffee und Kuchen sowie ein Abendessen. Bei Wunsch nach veganer, laktose- und glutenfreier Kost informieren Sie uns bitte bei der Anmeldung. Eigene Anreise.
Anmeldeschluss: 11.07.2023
Weitere Anmeldungen sind ggf. auch nach Anmeldeschluss noch möglich. Melden Sie sich dazu gerne persönlich bei uns.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Veranstaltungen gesonderte Abmeldebedingungen gelten. Eine kostenfreie Abmeldung nach Anmeldeschluss ist aufgrund von Stornofristen nicht mehr möglich!
Hinweise:
2 Übernachtungen im Einzelzimmer und eine vegetarische Vollpension mit:
2x Frühstück
2x Mittagessen wahlweise vegetarische oder klassische Speisen, immer Salat und Dessert sowie verschiedene Säfte/Wasser und Kaffee/Tee
1x Kaffeepause am Nachmittag
2x Abendessen kaltes Buffet
Eigene Anreise
Gymnastikmatte (wenn vorhanden), Decke, Kissen und wenn vorhanden Meditationskissen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 08.09.2023 | 17:00–21:30 Uhr |
2. | Sa., 09.09.2023 | 07:30–21:00 Uhr |
3. | So., 10.09.2023 | 07:30–11:30 Uhr |