Kursnummer | Z100001G |
Dozenten |
Herward Baumunk
Thomas Böker Torsten Fischer NN Vanessa Broistedt |
Datum | Samstag, 01.03.2025 10:00–17:30 Uhr |
Gebühr | entgeltfrei |
Ort |
Wittingen, KVHS
|
Am 01. März 2025, um 10:0 Uhr startet der Workshop-Tag fürs Ehrenamt an der Kreisvolkshochschule in Wittingen.
Der Workshop-Tag wird von der Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert und angeboten. Hierbei haben Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen die Möglichkeit, den ganzen Tag miteinander ins Gespräch zu kommen und sich nebenbei einen Überblick über wichtige Themen zu verschaffen.
Als Themen kommen unter anderem Social Media, KI für Vereine, Buchführung und Steuerrecht zum Tragen.
Anmelden können Sie sich per E-Mail unter c.kaatz@kvhs-gifhorn.de oder über die Anmeldung auf dieser Seite mit dem Warenkorb.
Am 01. März 2025, um 10:0 Uhr startet der Workshop-Tag fürs Ehrenamt an der Kreisvolkshochschule in Wittingen.
Der Workshop-Tag wird von der Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert und angeboten. Hierbei haben Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen die Möglichkeit, den ganzen Tag miteinander ins Gespräch zu kommen und sich nebenbei einen Überblick über wichtige Themen zu verschaffen.
Als Themen kommen unter anderem Social Media, KI für Vereine, Buchführung und Steuerrecht zum Tragen.
Anmelden können Sie sich per E-Mail unter c.kaatz@kvhs-gifhorn.de oder über die Anmeldung auf dieser Seite mit dem Warenkorb.
Mein Name ist Torsten Fischer und bin 1982 in Hannover geboren. Ich habe einen 14-jährigen Sohn und bin alleinerziehend. Durch meine Aufgabe als Vater habe...
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.