Kursnummer | X104001G |
Dozentin |
Birte Groneberg
|
erster Termin | Mittwoch, 15.03.2023 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 07.06.2023 18:00–21:00 Uhr |
Beginn, Di., 15.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr 6 Tage, insgesamt 24 UStd. |
|
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Klimaschutz und Klimaanpassung sind die dringenden Aufgaben der Zukunft. Neben dem Einsatz der Kommunen braucht es Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können.
Der Kurs klima.fit. vermittelt an 6 Kursabenden:
Wissenschaftliche Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel
Ursachen und Folgen des Klimawandels in der Region
Expertendialog mit führenden Klimaforschern und -forscherinnen
Expertentipps zur Energie, Mobilität und Ernährung
Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 15.03.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
2. | Mi., 12.04.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
3. | Mi., 26.04.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
4. | Mi., 10.05.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
5. | Mi., 24.05.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
6. | Mi., 07.06.2023 18:00–21:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |