Kursnummer | Z301037G |
Dozent |
Olivier Biraro
|
erster Termin | Samstag, 10.05.2025 10:00–12:15 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.05.2025 10:00–12:15 Uhr |
Gebühr | 49,50 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Die 24 Tai Chi Bewegungen aus Peking, auch bekannt als vereinfachtes Tai Chi Chuan, bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dazu gehören die Verbesserung des Gleichgewichts, erhöhte Flexibilität und bessere Gelenkbeweglichkeit. Die langsamen, kontrollierten Bewegungen helfen, die Muskulatur zu stärken, die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und Stress zu reduzieren. Zudem kann Tai Chi das Immunsystem stärken und die geistige Klarheit fördern.Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten für Anfänger. Mit zunehmender Übung kann die Dauer jedoch auf 30 Minuten oder länger erweitert werden.
Der Cheng Man Ching Yang Tai Chi Stil wurde von Cheng Man-ch'ing (1901-1975) entwickelt, einem Meister des Yang-Stils. Er war nicht nur ein Experte in Tai Chi, sondern auch in Medizin, Malerei, Poesie und Kalligraphie. Cheng Man Ching verkürzte und vereinfachte den traditionellen Yang-Stil, um ihn für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Sein Stil ist bekannt für seine mittelhohen Posen, entspannten Hand- und Armhaltungen und das Fehlen von wiederholten Bewegungen. Eine typische Sitzung des Cheng Man Ching Yang Tai Chi Stils dauert etwa 30 bis 60 Minuten.
Die 24 Tai Chi Bewegungen aus Peking, auch bekannt als vereinfachtes Tai Chi Chuan, bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dazu gehören die Verbesserung des Gleichgewichts, erhöhte Flexibilität und bessere Gelenkbeweglichkeit. Die langsamen, kontrollierten Bewegungen helfen, die Muskulatur zu stärken, die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und Stress zu reduzieren. Zudem kann Tai Chi das Immunsystem stärken und die geistige Klarheit fördern.Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten für Anfänger. Mit zunehmender Übung kann die Dauer jedoch auf 30 Minuten oder länger erweitert werden.
Der Cheng Man Ching Yang Tai Chi Stil wurde von Cheng Man-ch'ing (1901-1975) entwickelt, einem Meister des Yang-Stils. Er war nicht nur ein Experte in Tai Chi, sondern auch in Medizin, Malerei, Poesie und Kalligraphie. Cheng Man Ching verkürzte und vereinfachte den traditionellen Yang-Stil, um ihn für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Sein Stil ist bekannt für seine mittelhohen Posen, entspannten Hand- und Armhaltungen und das Fehlen von wiederholten Bewegungen. Eine typische Sitzung des Cheng Man Ching Yang Tai Chi Stils dauert etwa 30 bis 60 Minuten.
bequeme Kleidung, bequeme Schuhe (keine Straßenschuhe) oder dicke Socken (z.B. Stoppersocken), etwas zum Trinken
Olivier Biraro ist 1981 in Ruanda geboren. Im Alter von 17 Jahren begann er Buddhismus zu praktizieren. Später wurde er der erste und einzige buddhistische...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 10.05.2025 | 10:00–12:15 Uhr |
2. | Sa., 17.05.2025 | 10:00–12:15 Uhr |
3. | Sa., 24.05.2025 | 10:00–12:15 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.