Wann? Freitag, 24. Februar 2023, 8.30-13.30 Uhr,
Wo? Kreisvolkshochschule Gifhorn, Freiherr-vom-Stein-Straße 24, Saal
Referentin? Natalie Gerlach, Fair Trade
Fair Trade - Gemeinsam für eine gerechtere Welt!
Du bist Schüler*in an einer weiterführenden Schule, gehst mindestens in die 7. Klasse und interessierst Dich für gesellschaftliche Themen? Du hast schon Mal von Fair Trade gehört? Dann bist genau Du gemeint!
Was haben wir vor?
Schlechte Arbeitsbedingungen beim Kakaoanbau in der Elfenbeinküste oder Abholzung des Regenwalds in Brasilien für landwirtschaftliche Nutzung ohne Rücksicht auf Verluste - davon hast Du schon gehört. Doch was kannst Du alleine schon dagegen machen?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Melde dich bitte bis 17. Februar 2023 per Mail mit deinem Namen, Alter, Schule bei der Kreisvolkshochschule an.
Anmeldung an: c.maier-sparenborg@kvhs-gifhorn.de
Telefon für Fragen: 05371 9459-613
Dein Klassenlehrer/Tutor kann Dich auf Antrag Deiner Eltern für das Seminar vom Unterricht freistellen, wenn keine Klassenarbeit anliegt.
Extrem rechte Erscheinungsformen sind auch im Landkreis Gifhorn in unterschiedlicher Form präsent. Ein Vortrag mit anschließender Diskussion beleuchtet die ideologischen Hintergründe und versucht Handlungsmöglichkeiten zur Stärkung der demokratischen Kultur in den Blick zu nehmen.
Mittwoch, den 08.02.2023, 18:00 Uhr
entgeltfrei
» zum Angebot
Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Was bedeutet der Klimawandel für die eigene Kommune?
Das innovative Kursformat aus vier Präsenz- und zwei Online-Terminen ermöglicht Ihnen, aktuelle Fragen mit bekannten Wissenschaftler:innen auf Augenhöhe zu diskutieren.
Beginn, Di., 15.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
6 weitere Termine, jeweils Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr
Mit unseren Bausteinen für Teamtage können Sie für sich und Ihr Team ein individielles Programm zusammenstellen. Egal ob Kreativität, Genuss, Achtsamkeit oder der Escape-Room, es gibt vielfältige Möglichkeiten, um einen Teamtag zu gestalten.
Licht bestimmt ganz wesentlich unsere Wahrnehmung der Welt. Im Hellen werden Einzelheiten und Farben klar. Schatten verstärken Konturen, lassen aber die Farbigkeit der Dinge zurücktreten. Zehn ambitionierte Amateurfotografen der Foto-AG "dIE pHOTO-wERKSTATT" zeigen in über 50 großformatigen Fotografien ihre Sicht auf das Phänomen Licht und Schatten.
Die Ausstellung Licht und Schatten in den Fluren der Kreisvolkshochschule Gifhorn wird am Donnerstag, den 08.12.2022 um 18:00 Uhr eröffnet und kann zu den Öffnungszeiten der KVHS bis zum 24.02.2022 besucht werden.
Spanisch A1/A2
Grupo de lectura y conversación
Dienstag, 14.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr, 6 Termine
» zum Angebot
Chinesisch für den Alltag
Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 16.02.2023, 18:15 - 19:45 Uhr, 6 Termine
» zum Angebot
Sicher online und mobil bezahlen
Freitag, 17.02.2023, 12:30 - 15:00 Uhr, 1 Termin
» zum Angebot
Eintöpfe
Mittwoch, 22.02.2023, 17:00 - 20:45 Uhr, 1 Abend
» zum Angebot
Arbeiten mit Epoxidharz: Schneidebretter oder Serviertabletts verschönern
Donnerstag, 23.02.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023, 17:00 - 19:15 Uhr, 2 Abende
» zum Angebot
Polnisch
Für Anfänger/innen
Donnerstag, 23.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr, 5 Termine
» zum Angebot
Familien- und Symptomaufstellungen
Montag, 27.02.2023 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023, 18.00 - 21.00 Uhr, 2 Abende
» zum Angebot
Patchwork: Auffrischungskurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Fr., 10.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr (Vorbesprechung)
Fr., 17.02.2023, 15:30 - 21:30 Uhr
Sa., 18.02.2023, 09:00 - 18:00 Uhr, 3 Termine
» zum Angebot
Spanisch A1 für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Vollzeitbildungsurlaub
Montag, 27.03.2023, 08:30 - 16:30 Uhr, 1 Woche
» zum Angebot
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Beratungstermine
jeden Mittwoch, 08:30 – 16:00 Uhr
Tel. 05371 9459-666 oder
E-Mail an l.wandel@kvhs-gifhorn.de