Kursnummer | Z305049G |
Dozentin |
Ruifang Feng
|
Datum | Samstag, 17.05.2025 16:00–19:45 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR + Lebensmittelumlage |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt und Geselligkeit Chinas in diesem besonderen Kurs rund um den traditionellen chinesischen Hotpot! Der Hotpot, oft als das chinesische Fondue oder Feuertopf bekannt, steht im Zentrum festlicher Zusammenkünfte und ist ein Erlebnis für alle Sinne. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Brühen zu und füllen den Tisch mit einer bunten Auswahl an frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch, Tofu und exotischen Pilzen. Jeder Teilnehmer gestaltet sein eigenes Geschmackserlebnis, indem er die Zutaten nach Belieben in der heißen Brühe gart.
Tauchen Sie ein in die chinesische Kochkunst, lernen Sie die kulturellen Hintergründe kennen und entdecken Sie spannende Aromen und Zutaten. Der Hotpot-Kurs ist ideal für alle, die gerne in Gesellschaft essen und neue kulinarische Horizonte entdecken möchten.
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt und Geselligkeit Chinas in diesem besonderen Kurs rund um den traditionellen chinesischen Hotpot! Der Hotpot, oft als das chinesische Fondue oder Feuertopf bekannt, steht im Zentrum festlicher Zusammenkünfte und ist ein Erlebnis für alle Sinne. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Brühen zu und füllen den Tisch mit einer bunten Auswahl an frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch, Tofu und exotischen Pilzen. Jeder Teilnehmer gestaltet sein eigenes Geschmackserlebnis, indem er die Zutaten nach Belieben in der heißen Brühe gart.
Tauchen Sie ein in die chinesische Kochkunst, lernen Sie die kulturellen Hintergründe kennen und entdecken Sie spannende Aromen und Zutaten. Der Hotpot-Kurs ist ideal für alle, die gerne in Gesellschaft essen und neue kulinarische Horizonte entdecken möchten.
+ Lebensmittelumlage
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.