Kursnummer | Z106033G |
Dozentin |
Monika Windhorst
|
erster Termin | Montag, 17.11.2025 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 22.11.2025 10:00–16:00 Uhr |
Mo., 17.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
|
Gebühr | 40,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, die vor diesem Lebensabschnitt stehen. Bisher bestimmten Beruf und/oder Familie den Alltag. Nun beginnt eine Zeit, die ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Doch wo fängt man an? Vielleicht gibt es viele Ideen, aber noch keine klare Richtung, oder es fehlt die Sicherheit, was wirklich passt.
Genau hier setzt dieser Workshop an, speziell für Frauen! Gemeinsam entwickeln wir konkrete und persönliche Ideen, um den Ruhestand aktiv und erfüllend zu gestalten. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und finden Sie heraus, was Sie wirklich glücklich macht!
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, die vor diesem Lebensabschnitt stehen. Bisher bestimmten Beruf und/oder Familie den Alltag. Nun beginnt eine Zeit, die ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Doch wo fängt man an? Vielleicht gibt es viele Ideen, aber noch keine klare Richtung, oder es fehlt die Sicherheit, was wirklich passt.
Genau hier setzt dieser Workshop an, speziell für Frauen! Gemeinsam entwickeln wir konkrete und persönliche Ideen, um den Ruhestand aktiv und erfüllend zu gestalten. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und finden Sie heraus, was Sie wirklich glücklich macht!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 17.11.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Sa., 22.11.2025 | 10:00–16:00 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.