Fachtag Medienpädagogik in Gifhorn

Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis und die Präventionsarbeit

Am 07.12.2022 von 09:00 - 15:00 Uhr

im FBZ Grille und der KVHS Gifhorn

Tagesordnung

09:00 Uhr Ankommen
09:15 Uhr Begrüßung
09:30 Uhr Impulsvortrag
10:15 Uhr Pause
10:30 Uhr 1. Workshop-Phase
11:45 Uhr Markt der Möglichkeiten
12:45 Uhr 2. Workshop-Phase
14:00 Uhr Pause
14:15 Uhr Plenum
15:00 Uhr Ende

Vortrag
Meinungsbildung & Soziale Medien zwischen Empowerment und Radikalisierung
Referent: Dr. Georg Materna
jff Institut für Medienpädagogik

Workshop 1
Mit Memes, GIFs und Co. gegen Rassismus: Formate aktiver Medienarbeit mit Jugendlichen
Referentin: Charlotte Oberstuke

Workshop 2
Identitätsbildung in Sozialen Medien und Online-Präventionsarbeit
Referent: Adrian Stuiber

Workshop 3
Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben in der digitalen Moderne
Referent: Cornelius Scheier

Workshop 4
Sexualisierte (Selbst-)darstellung im Netz und Umgang mit Pornografie
Referentin: Liane Jäger

Anmeldung und Fragen
E-Mail: Friederike.Rotermund@Gifhorn.de

Kosten
Der Teilnahmebeitrag liegt bei 40€ pro Person. Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, eine JuLeiCa besitzen oder in einer gemeinnützigen Organisation arbeiten, ist die Teilnahme kostenfrei.

» weitere Informationen und zur Anmeldung

Präventionsbündnis für ein friedfertiges Gifhorn

BBS II Gifhorn
BBS II Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Schule
Freiherr-vom-Stein-Schule
Polizeiinspektion Gifhorn
Polizeiinspektion Gifhorn
Stadt Gifhorn
Stadt Gifhorn
Landkreis Gifhorn
Landkreis Gifhorn
KVHS Gifhorn
KVHS Gifhorn

nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG