Kursnummer | A301006X |
Dozentin |
Charlin Kautz
|
erster Termin | Montag, 09.11.2026 09:00–16:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 13.11.2026 09:00–16:15 Uhr |
Mo., 09.11. - Fr., 13.11.2026 jeweils 09:00 - 16:15 Uhr 5 Tage, insgesamt 40 UStd. |
|
Gebühr | 220,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Hier lernen Sie, wie Stress entsteht und welche Auswirkungen er auf Ihren Körper hat. Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie Ihr inneres Stresssystem funktioniert – und wie Sie es gezielt beruhigen können. Dabei reflektieren Sie Ihre bisherigen Entspannungsstrategien und finden heraus, was Ihnen wirklich hilft, zur Ruhe zu kommen. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und stärken Ihre innere Haltung. Sie lernen, belastende Gedankenmuster zu durchbrechen und hinderliche Glaubenssätze zu hinterfragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung Ihrer Resilienz und dem Umgang mit stressigen Situationen – klar, kraftvoll und gelassen. Im Verlauf des Kurses haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden wie Meditation, Yin Yoga, Bodyscan, Autogenes Training und Atemtechniken kennenzulernen – und die Methode zu entdecken, die Sie im Alltag wirklich unterstützt.
Vollzeitbildungsurlaub
Hier lernen Sie, wie Stress entsteht und welche Auswirkungen er auf Ihren Körper hat. Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie Ihr inneres Stresssystem funktioniert – und wie Sie es gezielt beruhigen können. Dabei reflektieren Sie Ihre bisherigen Entspannungsstrategien und finden heraus, was Ihnen wirklich hilft, zur Ruhe zu kommen. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und stärken Ihre innere Haltung. Sie lernen, belastende Gedankenmuster zu durchbrechen und hinderliche Glaubenssätze zu hinterfragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung Ihrer Resilienz und dem Umgang mit stressigen Situationen – klar, kraftvoll und gelassen. Im Verlauf des Kurses haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden wie Meditation, Yin Yoga, Bodyscan, Autogenes Training und Atemtechniken kennenzulernen – und die Methode zu entdecken, die Sie im Alltag wirklich unterstützt.
Gymnastikmatte (wenn vorhanden), bequeme Kleidung, Decke, Schreibutensilien und Getränk
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 09.11.2026 09:00–16:15 Uhr | Gifhorn, KVHS |
2. | Di., 10.11.2026 09:00–16:15 Uhr | Gifhorn, KVHS |
3. | Mi., 11.11.2026 09:00–16:15 Uhr | Gifhorn, KVHS |
4. | Do., 12.11.2026 09:00–16:15 Uhr | Gifhorn, KVHS |
5. | Fr., 13.11.2026 09:00–16:15 Uhr | Gifhorn, KVHS |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.