Kursnummer | Z305126G |
Dozentin |
Janet Pfob
|
Datum | Freitag, 29.08.2025 17:30–21:15 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR + Lebensmittelumlage |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Lernen Sie die Heilkraft der Kräuter kennen – mit Blick auf bewährte Traditionen und praktischer Anwendung. Inspiriert von den Überlieferungen großer Kräuterkundiger wie Hildegard von Bingen, Pfarrer Künzle und Maria Treben tauchen wir gemeinsam in die Welt der Pflanzenheilkunde ein. Sie lernen Kräuter mit allen Sinnen kennen, erfahren ihre Wirkungen und lernen, wie man sich in der Vielfalt guter Kräuterbücher orientieren kann. Im praktischen Teil stellen Sie zwei Tinkturen und zwei Würzessige mit Kräutern und Gewürzen her – zur Anwendung in Küche oder Hausapotheke. Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam aromatische Salate mit frischen Kräutern und verschiedenen Essigen zu und genießen diese in entspannter Runde. Bitte bringen Sie vier kleine Schraubfläschchen (ca. 100 ml) mit.
Lernen Sie die Heilkraft der Kräuter kennen – mit Blick auf bewährte Traditionen und praktischer Anwendung. Inspiriert von den Überlieferungen großer Kräuterkundiger wie Hildegard von Bingen, Pfarrer Künzle und Maria Treben tauchen wir gemeinsam in die Welt der Pflanzenheilkunde ein. Sie lernen Kräuter mit allen Sinnen kennen, erfahren ihre Wirkungen und lernen, wie man sich in der Vielfalt guter Kräuterbücher orientieren kann. Im praktischen Teil stellen Sie zwei Tinkturen und zwei Würzessige mit Kräutern und Gewürzen her – zur Anwendung in Küche oder Hausapotheke. Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam aromatische Salate mit frischen Kräutern und verschiedenen Essigen zu und genießen diese in entspannter Runde. Bitte bringen Sie vier kleine Schraubfläschchen (ca. 100 ml) mit.
+ Lebensmittelumlage
Ich bin examinierte Lehrerin mit erstem und zweitem Staatsexamen und habe viele Jahre an einem Innenstadtgymnasium die Fächer Deutsch, Musik und Theater...
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.