Kursnummer | Z200003G |
Dozentin |
Verena Roth
|
Datum | Montag, 01.12.2025 17:00–19:15 Uhr |
Gebühr | 14,70 EUR |
Ort |
Reinhornweg 14
|
In kleinem Kreis und gemütlicher Atmosphäre der Kreativität freien Lauf lassen. Bei
Kaffee, Tee und Gebäck basteln und gestalten wir aus Naturmaterialien und
Alltagsgegenständen und schenken so alten Dingen ein neues Leben.
Gemeinsam werden wir kreativ und haben eine gemütliche Zeit. Dabei steht nicht das
fertige oder vorgegebene Ergebnis zum Ziel. Wir entschleunigen ganz bewusst die
turbulente Vorweihnachtszeit. Wir probieren uns aus mit den vorhandenen
Materialien, geben Ideen den nötigen Raum und vielleicht entsteht so das ein oder
andere erste kleine Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Teilnahme ab 15 Jahren.
In kleinem Kreis und gemütlicher Atmosphäre der Kreativität freien Lauf lassen. Bei
Kaffee, Tee und Gebäck basteln und gestalten wir aus Naturmaterialien und
Alltagsgegenständen und schenken so alten Dingen ein neues Leben.
Gemeinsam werden wir kreativ und haben eine gemütliche Zeit. Dabei steht nicht das
fertige oder vorgegebene Ergebnis zum Ziel. Wir entschleunigen ganz bewusst die
turbulente Vorweihnachtszeit. Wir probieren uns aus mit den vorhandenen
Materialien, geben Ideen den nötigen Raum und vielleicht entsteht so das ein oder
andere erste kleine Weihnachtsgeschenk für die Liebsten. Teilnahme ab 15 Jahren.
Materialkosten: 3,00 €
Dozentin für Wald-, Natur- und Wildnispädagogik
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.