Kursnummer | Z210007G |
Dozent |
Uwe Thiem
|
erster Termin | Samstag, 02.08.2025 10:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 03.08.2025 10:00–14:00 Uhr |
Sa., 02.08.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 03.08.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage Sa., 06.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 07.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage Sa., 27.09.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 28.09.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage Sa., 04.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 05.10.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage Sa., 18.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 19.10.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage Sa., 25.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr So., 26.10.2025 10:00 - 14:00 Uhr 2 Tage |
|
Gebühr | 140,00 EUR inkl. Material |
Ort |
Gutshof 9
|
Altersbeschränkung | 6 bis 13 Jahre |
Die Wochenendkurse geben einen kleinen Einblick in die Welt der Steinbildhauerei. Aus dem relativ weichen Kalkstein schaffen die Kursteilnehmer an einem Wochenende eine z. B. eine einfache Skulptur, ein Relief oder eine Vogeltränke. Mit traditionellen Steinmetz- und Bildhauerwerkzeugen (Knüpfel und Eisen) werden die Steine ausschließlich von Hand bearbeitet. Unter der Anleitung des erfahrenen Bildhauers Uwe Thiem entstehen so sehr individuelle Objekte aus Kalkstein. Die Kurse finden im Freien statt, bei starker Sonneneinstrahlung oder leichtem Regen bieten Pavillons ausreichenden Schutz, bei starkem Regen steht die geräumige Werkstatt des Bildhauers zur Verfügung.
Die Kosten betragen pro Person und pro Kurs 140 € (inkl. Material).
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage vor Kursbeginn möglich, danach wird die volle Kursgebühr (vermindert um den Materialbetrag von 40 €) einbehalten.
Anmeldung/weitere Informationen:
www.steinart-skulpturen.eu
Die Wochenendkurse geben einen kleinen Einblick in die Welt der Steinbildhauerei. Aus dem relativ weichen Kalkstein schaffen die Kursteilnehmer an einem Wochenende eine z. B. eine einfache Skulptur, ein Relief oder eine Vogeltränke. Mit traditionellen Steinmetz- und Bildhauerwerkzeugen (Knüpfel und Eisen) werden die Steine ausschließlich von Hand bearbeitet. Unter der Anleitung des erfahrenen Bildhauers Uwe Thiem entstehen so sehr individuelle Objekte aus Kalkstein. Die Kurse finden im Freien statt, bei starker Sonneneinstrahlung oder leichtem Regen bieten Pavillons ausreichenden Schutz, bei starkem Regen steht die geräumige Werkstatt des Bildhauers zur Verfügung.
Die Kosten betragen pro Person und pro Kurs 140 € (inkl. Material).
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage vor Kursbeginn möglich, danach wird die volle Kursgebühr (vermindert um den Materialbetrag von 40 €) einbehalten.
Anmeldung/weitere Informationen:
www.steinart-skulpturen.eu
Verpflegung
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 02.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | So., 03.08.2025 | 10:00–14:00 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.