Bei vielen Ärzten wird gerade ganz aktuell die elektronische Patientenakte, kurz ePA, eingeführt.
Soll ich zustimmen oder aus Datenschutzgründen lieber Widerspruch dagegen einlegen? Was geschieht mit meinen Daten, wenn ich nicht widerspreche? Welche Vorteile, welche Risiken gilt es zu bedenken? Wie sicher werden meine sensiblen Daten geschützt, wer hat wann Zugriff darauf usw.
Diese Fragen sind zurzeit für viele Menschen wichtig. Denn: ab dem Jahr 2025 haben alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte, kurz ePA genannt.
Um einen guten Start zu unterstützen, bietet die die KVHS in Wittingen in Kooperation mit der AOK Niedersachsen eine entgeltfreie Informationsveranstaltung zur „ePA für alle“ an. Fachkundige Referenten vermitteln in kompakter Form notwendiges Wissen zur ePA und beantworten im Anschluss die Fragen der Teilnehmenden.
Mo., 10.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr
Wittingen, KVHS, entgeltfrei
» Hier geht es zur Anmeldung
In einem kurzweiligen und interessanten Foto-Vortrag zu vergessenen Orten, den sog. “Lost Places“ erklärt die Referentin Claudia Krieghoff-Fraatz aus suderburg, was es mit dem Phänomen der Lost Places auf sich hat, warum sie so interessant sind, wie die Lost Places-Fans - sie selbst nennen sich Urbexer - vorgehen und wie daraus eine neue Strömung in der Kunst entstanden ist.
Viele kleine unbekannte und auch einige große Lost Places im In – und Ausland werden auf gleichermaßen informative wie unterhaltsame Art und Weise vorgestellt und auch das Vorgehen der Urbexer wird erklärt.
Di., 16.09.2025, 17.30 – 19.45 Uhr
KVHS, Wittingen, Am Zimmerplatz 12
» Anmeldungen sind ab sofort hier möglich
Kommen Sie mit zu Helga und Latife auf einen Tee oder Kaffee!
Am Mittwoch, den 8. Oktober ab 15.00 Uhr gibt es eine Lesung der besonderen Art bei der KVHS Am Zimmerplatz in Wittingen. Unterhaltsam und amüsant wird geschildert, wie zwei Frauen nach dem Tod ihrer Ehemänner jeden Sonntag bei Kaffee, Tee & Kuchen auf ihr Leben zurückblicken. Alltägliche Erlebnisse werden aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erzählt und sorgen für so manches Aha-Erlebnis bei den Zuhörer/innen.
Die gebürtige Hamburger Autorin Rukiye Cankiran liest an diesem Nachmittag aus ihrem zweisprachigen Buch "Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee". Sie ist studierte Kulturwissenschaftlerin, kommt aus Hamburg und arbeitet aktuell als Gleichstellungsbeauftragte in der Samtgemeinde Papenteich. Mit ihren Büchern verbindet sie zwei Leidenschaften - das Schreiben und die Verständigung von Menschen unterschiedlicher Kulturen. Ein Hörvergnügen, verbunden mit dem Genuss von Kuchen nach Originalrezepten aus dem Buch – lassen Sie sich verwöhnen!
» Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen.
Die KVHS in Wittingen lädt zu Donnerstag, den 23. Oktober um 18.30 Uhr zu einer schaurig-schönen Vampir-Lesung in ihre Räume Am Zimmerplatz 12 ein. Gerade in der dunklen Jahreszeit lässt es sich gut eintauchen in die düstere Welt der Vampire – mit spannenden Erzählungen, schaurig-schönen Snacks und einer Atmosphäre, die Gänsehaut garantiert. Die KVHS wird an diesem Abend eine Atmosphäre schaffen, in der Kerzen zu flackern scheinen, wenn sich die Dunkelheit allmählich über die Stadt senkt. Aus den Schatten wird eine Geschichte erklingen, die das Blut in den Adern gefrieren lässt… oder Lust auf mehr macht!
Der Gifhorner Autor Thorsten Behrens alias Graf Balthasar Brucegi nimmt an diesem Abend die Zuhörer/innen mit in die Welt seiner selbst geschriebenen Geschichten. Die Cafeteria der KVHS steuert dazu die passenden Snacks & Getränke bei. Ob klassische Blutsauger oder moderne Nachtgestalten: An diesem Abend wird gelesen, gelacht und vielleicht sogar gezittert. Mutige Seelen erwartet ein unvergessliches Grusel-Erlebnis – mit einer Prise Humor und einem Hauch von Knoblauch, so die KVHS.
Hinweis: Snacks und Getränke sind nicht im Preis enthalten. Die Cafeteria ist geöffnet.
Anmeldungen direkt hier oder per Mail an wittingen@kvhs-gifhorn.de, Tel. 05831 4459 824.
Lerne Handlettering!
Einführungs-Workshop für Einsteiger/innen
Samstag, 20.09.2025, 10:00 - 15:30 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot
Startklar für die ePA: Infoveranstaltung für alle Interessierten
Vortrag
Montag, 10.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot
Bitte beachten Sie auch unsere zahlreichen
Online-Angebote (alle Bereiche).
» Hier geht's zum Angebot
Online-Vorträge von vhs.online
» Hier geht's zum Angebot