Bei vielen Ärzten wird gerade ganz aktuell die elektronische Patientenakte, kurz ePA, eingeführt.
Soll ich zustimmen oder aus Datenschutzgründen lieber Widerspruch dagegen einlegen? Was geschieht mit meinen Daten, wenn ich nicht widerspreche? Welche Vorteile, welche Risiken gilt es zu bedenken? Wie sicher werden meine sensiblen Daten geschützt, wer hat wann Zugriff darauf usw.
Diese Fragen sind zurzeit für viele Menschen wichtig. Denn: ab dem Jahr 2025 haben alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte, kurz ePA genannt.
Um einen guten Start zu unterstützen, bietet die die KVHS in Wittingen in Kooperation mit der AOK Niedersachsen eine entgeltfreie Informationsveranstaltung zur „ePA für alle“ an. Fachkundige Referenten vermitteln in kompakter Form notwendiges Wissen zur ePA und beantworten im Anschluss die Fragen der Teilnehmenden.
Mo., 10.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr
Wittingen, KVHS, entgeltfrei
» Hier geht es zur Anmeldung
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“. Die in Gründung befindliche kooperative Elternschule will diese afrikanische Weisheit zeitgemäß an der IGS Wittingen umsetzen und bietet dazu am Donnerstag, den 27.11.2025 um 18:30 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung in der KVHS in Wittingen an.
Kooperative Elternschulen holen Eltern mit ihren Kindern schon in den Grundschulen beratend ab und begleiten sie individuell durch weiterführende Schullaufbahnen mit gleichwertigen Bildungschancen – deshalb braucht es an der IGS eine Oberstufe, so die Initiative.
Die Veranstaltung der Akademie der Elternschulen beleuchtet Zielsetzung, Methodik und Finanzierung der kooperativen Elternschulen, die mit einem vertiefenden, praxisnahen Programm, parallel zum staatlichen Unterricht, aufwarten – anstelle von Hausaufgaben. Die Eltern selbst bringen dazu ihre breiten gemeinsamen Qualifikationen und Erfahrungen ein.
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Donnerstag, 27.11.2025, 18:30 Uhr
entgeltfrei, keine Anmeldung erforderlich
KVHS, Wittingen, Am Zimmerplatz 12
Yin Yoga – einfach entspannend!
geeignet für Einsteiger/innen
Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 Termine
» Hier geht's zum Angebot
Schnell & gesund kochen mit dem Thermomix® – Kein Fast Food, sondern echte Küche
Donnerstag, 06.11.2025, 17:30 - 21:15 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot
Beckenbodentraining für Frauen
Fr., 07.11.2025 08:30 - 09:30 Uhr, 6 Termine
» Hier geht's zum Angebot
Stricken für Anfänger/innen
Auch für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet
Freitag, 07.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, 5 Termine
» Hier geht's zum Angebot
Startklar für die ePA: Infoveranstaltung für alle Interessierten
Vortrag
Montag, 10.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot
Bitte beachten Sie auch unsere zahlreichen
Online-Angebote (alle Bereiche).
» Hier geht's zum Angebot
Online-Vorträge von vhs.online
» Hier geht's zum Angebot
Adresse: Am Zimmerplatz 12, 29378 Wittingen
Öffnungszeiten des Gebäudes:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr, Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Persönliche Anmeldung & Beratung vor Ort:
Mo – Fr 10.00 - 12.00 Uhr
Tel. 05831 4459-821 – bzw. -822
E-Mail: wittingen@kvhs-gifhorn.de
Andrea Ritthaler
Standort Wittingen, Programmbereichsleitung alle Bereiche
Telefon 05831 4459-821
E-Mail schreiben
Sandra Niebuhr
Standort Wittingen, Sachbearbeitung Gesundheit, Gesellschaft
Telefon 05831 4459-822
E-Mail schreiben
Katharina Knaus
Standort Wittingen, Sachbearbeitung Sprachen, Kultur, Beruf & EDV und Hankensbüttel
Telefon 05831 4459-824
E-Mail schreiben
Unser neues Programm für das Herbstsemester liegt an den bekannten Stellen im Nordkreis aus bzw. kann direkt bei uns am Zimmerplatz 12 in Wittingen abgeholt werden. Wir freuen uns auf Sie!
Alle Angebote sind auch online abrufbar, s.u.
Die KVHS in Wittingen möchte die Bewegungsangebote zum Frühjahr 2026 ausbauen und sucht dazu neue Kursleitungen & Trainer/innen.
Egal, ob Zumba, Shuffle Dance, Hula Hoop oder Body Workouts - wer Spaß daran hat, aktiv zu vermitteln, wie wichtig Bewegung im Leben ist und gern auf Honorarbasis Kurse geben möchte, bitte melden! :)
Ansprechpartnerin:
Andrea Ritthaler, a.ritthaler@kvhs-gifhorn.de, Tel. 05831 4459 821.
Nächste Termine:
Do., 25.09., 20.11.2025, jeweils um 19:00 Uhr, kostenlos
» weitere Informationen
Erstmals wurde ein neuer Standort für die Bildungs- und Kultur gGmbH im Nordkreis geplant. Ziel ist es, das Bildungs- und Kulturangebot für Wittingen und Umgebung zu verbessern.
Hierfür wird das klassische Angebot der Kreisvolkshochschule und der Kreiskunstschule angeboten. Mit der Förderung wird die Erstausstattung und eine zukunftsfähige Ausstattung im Bereich IT des neuen Standortes finanziert.