Kursnummer | Z105011G |
Dozentin |
Janet Pfob
|
erster Termin | Freitag, 05.09.2025 16:30–18:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.09.2025 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr | 57,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
Gifhorn, Kreisvolkshochschule
|
Altersbeschränkung | 6 bis 12 Jahre |
Dieser Kurs richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, die Kinder in ihrer Entwicklung durch Naturerfahrungen ganzheitlich stärken möchten. Outdoorpädagogik nutzt die natürliche Umgebung, um soziale Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Resilienz zu fördern und eröffnet Kindern Raum für kreatives Lernen und spielerische Selbstentfaltung.
Inhalte des Kurses:
- Grundlagen der Outdoorpädagogik: Was bedeutet es, mit Kindern bewusst in der Natur zu arbeiten?
- Die Natur als Lern- und Erlebnisraum: Vorteile für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung
- Förderung von Kreativität, Teamfähigkeit und Umweltbewusstsein durch einfache Naturerfahrungen
- Praktische Tipps und Ideen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen – vom Waldspaziergang bis hin zu kleinen Abenteuern im Freien
In diesem Kurs erhalten Sie anschauliche Beispiele und praxisnahe Methoden, um Kinder mit der Natur zu verbinden und ihre individuelle Entwicklung zu unterstützen.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 05.09.2025 16:30–18:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
2. | Fr., 12.09.2025 16:30–18:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
3. | Fr., 19.09.2025 16:30–18:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |
4. | Fr., 26.09.2025 16:30–18:00 Uhr | Gifhorn, KVHS |