| Kursnummer | Z211002W |
| Dozentin |
Karola Sauerländer
|
| Datum | Samstag, 15.11.2025 14:00–17:30 Uhr |
| Gebühr | 17,80 EUR |
| Ort |
Wittingen, KVHS
|
Sie müssen viel und laut sprechen, beruflich oder im privaten Bereich?
Sie haben öfter Probleme mit der Stimme und möchten hier „technisch“ aufrüsten?
Sie wollen Texte professionell vortragen, Ihr Publikum erreichen, die Leute fesseln?
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen guten und professionellen Sprechens kennen, erlernen Übungen zur Atemstütze und zur Artikulation und erproben und trainieren den Umgang mit Ihrer Stimme, der Atmung und dem Raum.
Sie müssen viel und laut sprechen, beruflich oder im privaten Bereich?
Sie haben öfter Probleme mit der Stimme und möchten hier „technisch“ aufrüsten?
Sie wollen Texte professionell vortragen, Ihr Publikum erreichen, die Leute fesseln?
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen guten und professionellen Sprechens kennen, erlernen Übungen zur Atemstütze und zur Artikulation und erproben und trainieren den Umgang mit Ihrer Stimme, der Atmung und dem Raum.
Karola Sauerländer war fast 30 Jahre lang Lehrkraft im Schuldienst (u. a. für Deutsch, Englisch, Musik und Textiles Gestalten). Sie schreibt historische...
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.