Kursnummer | Z211010I |
Dozent |
Bernd Wewior
|
Datum | Samstag, 25.10.2025 07:30–09:45 Uhr |
Gebühr | 19,50 EUR |
Ort |
auswärts
|
Die Magie eines Sonnenaufgangs zu fotografieren, ist immer wieder besonders und mit der Kulisse von zwei Kanälen einzigartig! Lernen Sie die Schönheit des Morgens einzufangen. Für kreative Effekte empfehlen wir den Einsatz einer Fotokugel in diesem Kurs (im Vorfeld anzuschaffen).
Die Magie eines Sonnenaufgangs zu fotografieren, ist immer wieder besonders und mit der Kulisse von zwei Kanälen einzigartig! Lernen Sie die Schönheit des Morgens einzufangen. Für kreative Effekte empfehlen wir den Einsatz einer Fotokugel in diesem Kurs (im Vorfeld anzuschaffen).
Hinweise:
Treffpunkt: Kanaldreieck
Sie fahren auf der CALBERLAHER STRASSE in Wasbüttel in Richtung Calberlah. Dann biegen Sie rechts ab in die Straße AM KÖWEKEN bis zur Evangelischen Freikirche (Am Köweken 13). Hier geht es links nach Osten durch das Feld zum Elbeseitenkanal (ESK). Danach fahren Sie rechts am ESK entlang (nach Süden) zum Kanaldreieck und erreichen in ca. 900m eine Fläche neben dem Weg, wo man parken kann.
Digitalkamera, Stativ, Objektiv 24-70 mm oder Weitwinkel, optional Filter ( GND8, soft, hard), falls vorhanden: Fotokugel
Fotografie soll und darf Spaß machen!
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.