Kursnummer | Z508040G |
Dozentin |
Alessa Facius
|
Datum |
Montag, 26.05.2025
18:00–19:30 Uhr
Unterrichtszeiten: Montags 18:00-21:15 Uhr und ein Samstag im Monat 09:00-14:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
|
Die Ausbildung zur Kindertagespflegeperson wird nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) des Deutschen Jugendinstituts mit 300 UStd. durchgeführt. Nach Abschluss der Lernergebnisfeststellung für die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung mit 160 U.Std. erhalten Sie ein bundesweit gültiges Zertifikat.
Zur Teilnahme am Kurs ist ein vorheriges Eignungsgespräch beim Kindertagespflegebüro des DRK-Kreisverbandes Gifhorn verpflichtend.
Die Qualifizierung ist für Kindertagespflegepersonen des Landkreises Gifhorn entgeltfrei. Für extern Teilnehmende beträgt die Gebühr 2.250€. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Die Ausbildung zur Kindertagespflegeperson wird nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) des Deutschen Jugendinstituts mit 300 UStd. durchgeführt. Nach Abschluss der Lernergebnisfeststellung für die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung mit 160 U.Std. erhalten Sie ein bundesweit gültiges Zertifikat.
Zur Teilnahme am Kurs ist ein vorheriges Eignungsgespräch beim Kindertagespflegebüro des DRK-Kreisverbandes Gifhorn verpflichtend.
Die Qualifizierung ist für Kindertagespflegepersonen des Landkreises Gifhorn entgeltfrei. Für extern Teilnehmende beträgt die Gebühr 2.250€. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.