Kooperation mit Oskar Kämmer Schule, Helios Klinikum Gifhorn, Ambulante Krankenpflege Bettina Harms
Bei diesen Fortbildungen können Sie oder Ihre Einrichtung sich durch eine Antragstellung bei der Kreisvolkshochschule Gifhorn 50 % des Entgelts zurückerstatten lassen. Dieser Zuschuss wird vom Landkreis Gifhorn übernommen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Silvia Sommer, Tel. 05371 9459-696 oder E-Mail: s.sommer@kvhs-gifhorn.de.
Anmeldungen und Informationen:
Elisabeth Kruse-Schraknepper
Tel. 05371 17192
E-Mail: e.kruse-schraknepper@oks.de
Mit der Teilnahme an der Fortbildung wird der Nachweis der jährlichen Fortbildungspflicht als zusätzliche Betreuungskraft nach § 53c (ehemals § 87b) erbracht.
Themenschwerpunkte:
Krankheitsbilder: Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Delir (Definition, Symptome, Umgang).
Demenz: (Wahrnehmen und Beobachten), Hands on Dementia, Qualitätsindikatoren für die Betreuung, Fallbesprechnungen für Menschen mit Demenz mit Reflektion, ethische Herausforderungen in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
- bereits beendet -
Informationen unter: Tel. 05832-979197
oder E-Mail: info@harms-pflege.de
Die Ambulante Krankenpflege Bettina Harms bietet weitere Auffrischerkurse § 53c an.
Thema: Beziehungsgestaltung für Menschen mit Demenz nach Marte Meo
Teil 1: Vorstellung des Marte Meo Konzepts 1
Teil 2. "Aus eigener Kraft", Marte Meo in der Praxis
Dozentin: Simone Schniedemeier
- bereits beendet -