Kooperation mit Oskar Kämmer Schule, Helios Klinikum Gifhorn, Ambulante Krankenpflege Bettina Harms
Bei diesen Fortbildungen können Sie oder Ihre Einrichtung sich durch eine Antragstellung bei der Kreisvolkshochschule Gifhorn 50 % des Entgelts zurückerstatten lassen. Dieser Zuschuss wird vom Landkreis Gifhorn übernommen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Silvia Sommer, Tel. 05371 9459-696 oder E-Mail: s.sommer@kvhs-gifhorn.de.
Anmeldungen und Informationen:
Frau Antje Schmidt
Tel. 05371 17192
E-Mail: antje.schmidt@oks.de
Mit der Teilnahme an der Fortbildung wird der Nachweis der jährlichen Fortbildungspflicht als zusätzliche Betreuungskraft nach § 53c (ehemals § 87b) erbracht.
Themenschwerpunkte:
In diesem Semester ist die Fortbildung bereits beendet. Über neue Termine informieren wir Sie zeitnah an dieser Stelle.
Dieser Kursus richtet sich an Pflegehilfekräfte, die über keine entsprechende Qualifikation verfügen. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zu pflegerischen Basisthemen wie:
Inhalte:
Alte Menschen unterstützen:
Termine
In diesem Semester ist die Fortbildung bereits beendet. Über neue Termine informieren wir Sie zeitnah an dieser Stelle.
Dieser Kursus richtet sich an Pflegekräfte, die den Basiskurs Pflege besucht haben. Hier erhalten Sie vertiefende Kenntnisse im Umgang und in der Pflege von pflegebedürftigen Menschen.
Inhalte:
Termine
In diesem Semester ist die Fortbildung bereits beendet. Über neue Termine informieren wir Sie zeitnah an dieser Stelle.
Anmeldungen und Informationen:
Frau Evelyn Haberlach
Tel. 05371 9459-612
E-Mail: e.haberlach@kvhs-gifhorn.de
Mit der Teilnahme an der Fortbildung wird der Nachweis der jährlichen Fortbildungs-pflicht von mind. 24 UStd. für Praxisan-leiter/innen in Pflegeberufen erbracht.
Themenschwerpunkte: