Nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) haben alle Arbeitnehmer/innen sowie Auszubildende ab dem 1. Januar 1991 einen Anspruch auf fünf Arbeitstage innerhalb des laufenden Kalenderjahres zur Teilnahme an anerkannten Bildungsveranstaltungen. Die Zeit der Freistellung wird nicht auf den Erholungsurlaub angerechnet, der Lohn wird weitergezahlt.
Bildungsurlaubsveranstaltungen stehen grundsätzlich jedem, auch nicht Berufstätigen oder Personen, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben, zu den gleichen Entgelten offen. Die Inanspruchnahme der Freistellung muss mindestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber beantragt werden. Eine entsprechende Anmeldebescheinigung erhalten Sie bei rechtzeitiger schriftlicher Anmeldung, ca. fünf Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Nach Beendigung des Seminars bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber.
In der Regel findet Bildungsurlaub als einwöchiges Seminar statt, das (ohne An- und Abreise) von Montag bis Freitag dauert. Genaue Termine entnehmen Sie bitte den einzelnen Ankündigungen.
Die Angebote unserer Bildungsurlaube finden Sie unten auf dieser Seite.
Übrigens:
Sie können an Bildungsurlaubskursen als kompakten Kursangeboten auch teilnehmen, wenn Sie nicht in einem Arbeitsverhältnis sind.
Gifhorn
Mo., 13.11.2023 08:30 UhrGifhorn
Mo., 04.11.2024 08:45 UhrGifhorn
Mo., 02.12.2024 08:45 UhrGifhorn
Mo., 24.06.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 07.10.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 22.04.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 18.11.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 27.05.2024 08:30 UhrGifhorn
Mo., 21.10.2024 08:30 UhrGifhorn
Mo., 21.10.2024 08:30 UhrGifhorn
Mo., 27.05.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 06.05.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 18.03.2024 08:00 UhrGifhorn
Mo., 18.03.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 14.10.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 24.06.2024 08:30 UhrGifhorn
Mo., 17.06.2024 08:30 UhrWittingen
Mo., 10.06.2024 09:00 UhrGifhorn
Mo., 07.10.2024 08:30 UhrGifhorn
Mo., 18.03.2024 08:30 Uhr
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.