Wittingen

Psst… weitersagen!

In Wittingen gibt es seit kurzem ein Angebot für Menschen mit Problemen beim Schreiben.

Jeden Dienstag von 15.30 bis 18.00 Uhr trifft sich eine kleine Gruppe in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre und lockerer Runde im sog. „Lerntreff“ in Wittingen.

Dort gibt’s Tipps und pragmatische Hilfestellung, um (wieder besser) Schreiben zu lernen.

Wenn Sie jemanden kennen, der mit dem Schreiben Probleme hat, egal, ob es gar nicht gelernt wurde oder viele Fehler gemacht werden, oder, oder…bitte gern weitersagen!

Ansprechpartnerinnen:
Joana Sparenborg, Tel.: 05371 9459-634
E-Mail: j.sparenborg@kvhs-gifhorn.de

Andrea Ritthaler, Tel. 05831 4459-821
E-Mail: a.ritthaler@kvhs-gifhorn.de

Die Treffen sind kostenlos.

» weitere Informationen

Ausstellung Mensch – Müll –Meer

Einladung zur Vernissage

Am Donnerstag, den 12.10.2023 sind alle Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung der Wander-Ausstellung Mensch – Müll –Meer, eingeladen!

Ort: Am Zimmerplatz 12, 29378 Wittingen

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Ausstellung Mensch – Müll –Meer

Was hat Plastikmüll im Meer mit uns in Wittingen zu tun?

Eine ganze Menge!

Denn Plastikteile werden im Strandurlaub oft gedankenlos in die Natur geworfen und Mikroplastik wird über das Abwasser aus dem Binnenland ins Meer gespült.
Das summiert sich auf ca. 500.000 Tonnen Plastik im Jahr - allein aus Europa!
So konnten beispielsweise 8% des identifizierbaren gesammelten Meeresmülls in der Arktis direkt Deutschland zugeordnet werden.
Die Folgen sind massive und irreversible Verunreinigungen des Wassers und Fischsterben, beides in der Folge auch schädlich für den Menschen.

Die KVHS möchte auf das Problem aufmerksam machen und zeigt deshalb am Standort in Wittingen die Wander-Ausstellung Mensch – Müll- Meer.

Diese hat das Ziel, über Zusammenhänge und Ausmaß aufzuklären und Menschen dafür zu sensibilisieren, wie sie mit (Plastik-)Müll umgehen.
Des weiteren werdern Tipps gegeben, was jede/r selbst tun kann, um die Weltmeere sauber zu halten.
Die Ausstellungsexponate in Form von Installationen mit Stahlfässern sind so konzipiert, dass sie auch für Kidner ab ca. 8 Jahren verständlich sind.

So gibt es u.a. Kurzfilme und Kinderbanner.

Die Ausstellung ist kostenlos vom 4. Oktober 2023 bis 22. Februar 2024 zu besichtigen.

Besichtigungszeiten:

Mo – Fr 10:00 -14:00 Uhr
Mi 10:00 – 17:00 Uhr
Am Zimmerplatz 12, 29378 Wittingen

Ansprechpartnerin:
Fachberatung am Standort Wittingen, Andrea Ritthaler
a.ritthaler@kvhs-gifhorn.de
05831 4459-821

Weitere Infos zur Ausstellung: https://www.eucc-d.de/ausstellung.html.

Begleitend zur Ausstellung bietet die KVHS in Wittingen außerdem folgende Vorträge und Kurse zum Thema Umweltschutz und Klimawandel an:

Der Weg (weg) vom Plastik
Vortrag bei der Sitzung der Landfrauen Wittingen und Umgebung , Do, 09.10.2023, 17.00 Uhr, St. Stephanus-Gemeindehaus Wittingen, Gustav-Dobberkau-Str. 9.
» zum Angebot

Mein Garten – Fit für den Klimawandel
Di, 10.10.2023, 17.30 Uhr/Vortrag in Kooperation mit den Landfrauen Wittingen und Umgebung
» zum Angebot

Energetische Sanierung des Eigenheims - was steckt dahinter?
Vortrag, Do, 02.11.2023, 18.00 Uhr
» zum Angebot

Zero waste – Kochen ohne Reste
Kochkurs, Do, 02.11.2023, 17.30 Uhr
» zum Angebot

Zero waste in Küche & Bad
Sa, 11.11.2023, 11.00 – 14.45 Uhr
» zum Angebot

Gebäude energetisch modernisieren – aber richtig!
Vortrag, Do, 25.01.2024, 18.30 Uhr
» zum Angebot

Klimatreff- lasst uns was tun!

Seit 2022 trifft sich am KVHS-Standort in Wittingen am Zimmerplatz eine lose zusammengesetzte Arbeitsgruppe zum Thema Klima.

Ziel ist es, möglichst pragmatische Ideen zu entwickeln und umzusetzen, wie jede/r selbst ein Stück zum Umwelt- und Naturschutz hier vor Ort in Wittingen und im Nordkreis beitragen kann.

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!

Nächster Termin: Do., 21.09.2023, 19:00 Uhr

KVHS, Wittingen, Am Zimmerplatz 12

Ansprechpartnerin:
Andrea Ritthaler
Fachberatung Wittingen
a.ritthaler@kvhs-gifhorn.de
Tel. 05831 4459-821


Unsere aktuellen Kurs-Tipps für Wittingen:

Brötchen, Brot & Baguettes backen mit Dinkelmehl und Sauerteig
Sa., 30.09.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot

Besser vorbereitet sein: wie erstelle ich eine Vorsorgevollmacht?
Vortrag
Mittwoch, 04.10.2023, 18:30 - 20:45 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot

Excel - Grundkurs
Mi., 04.10. und 11.10.2023
Do., 05.10. und 12.10.2023
jeweils 17:00-19:00 Uhr, 4 Termine
» Hier geht's zum Angebot

Mein Garten – Fit für den Klimawandel
Vortrag der Landfrauen Wittingen und Umgebung in Kooperation mit der KVHS am Standort Wittingen
Di., 10.10.2023, 17:30 - 19:45 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot

Vernissage
Wander-Ausstellung Mensch-Müll-Meer
Donnerstag, 12.10.2023, 17:30 - 19:45 Uhr, 1 Termin, entgeltfrei
» Hier geht's zum Angebot

Enkeltrick, Schockanruf & Co. – wie kann ich mich als Senior/in vor Betrugsversuchen schützen?
Donnerstag, 28.09.2023, 14:00 - 16:15 Uhr, 1 Termin, entgeltfrei
» Hier geht's zum Angebot

Mein Computer - was kann der eigentlich?
PC-Schnupperkurs für Seniorinnen und Senioren
Mi., 04.10. und 11.10.2023
Do., 05.10. und 12.10.2023
4 Termine, jeweils 14:45-16:30 Uhr
» Hier geht's zum Angebot

Tortenschlacht!
Samstag, 07.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot

Endlich Pilzzeit!
Mittwoch, 11.10.2023, 17:30 - 21:15 Uhr, 1 Termin
» Hier geht's zum Angebot

Standortinformationen:

Adresse: Am Zimmerplatz 12, 29378 Wittingen

Öffnungszeiten des Gebäudes:
Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr, Fr 8.00 – 12.00 Uhr

Persönliche Anmeldung & Beratung vor Ort:
Mo – Fr 10.00 - 12.00 Uhr

Tel. 05831 4459-821 – bzw. -822
E-Mail: wittingen@kvhs-gifhorn.de
 


Bilder-Ausstellung

Atlantiksegler Klaus Momberg segelt und malt

Vom 28.04. bis 22.09.2023 kann die Bilder-Ausstellung während der allgemeinen Öffnungszeiten des Bildungszentrums besichtigt werden (montags- freitags).

LEADER-Projekt

Erstmals wurde ein neuer Standort für die Bildungs- und Kultur gGmbH im Nordkreis geplant. Ziel ist es, das Bildungs- und Kulturangebot für Wittingen und Umgebung zu verbessern.

Hierfür wird das klassische Angebot der Kreisvolkshochschule und der Kreiskunstschule angeboten. Mit der Förderung wird die Erstausstattung und eine zukunftsfähige Ausstattung im Bereich IT des neuen Standortes finanziert.

  •  Eine Online-Anmeldung ist leider nicht möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
  •  Die Anmeldephase für diesen Kurs ist bereits vorüber.
  •  Der Kurs ist bereits gestartet, Warteliste ist aber möglich.
  •  Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!

nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG