Kursnummer | A306001X |
Dozentin |
Insa Grünwald
|
erster Termin | Montag, 02.11.2026 08:30–15:45 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 06.11.2026 08:30–15:45 Uhr |
Gebühr | 228,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, um innezuhalten, nachzudenken und neue Impulse zu sammeln. Dieser fünftägige Bildungsurlaub bietet Ihnen die Gelegenheit, den Blick einmal ganz bewusst auf Ihr eigenes Leben zu richten: Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Und wie möchte ich meine Zukunft gestalten?
In einer angenehmen Lernatmosphäre setzen Sie sich mit den Themen Selbstbestimmung, Balance, emotionale Freiheit, Beziehungen und Lebensfreude auseinander. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken und Klarheit darüber zu gewinnen, was Ihnen persönlich Sinn, Erfüllung und Orientierung gibt. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Strategien, um den Alltag bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Auch die bewusste Pflege von Beziehungen und sozialen Kontakten nimmt einen wichtigen Platz ein, denn stabile Bindungen sind eine wertvolle Quelle für unser Wohlbefinden. Darüber hinaus erhalten Sie Impulse, wie Sie mehr Lebensfreude und Gelassenheit in Ihr tägliches Leben integrieren können.
Inhalte:
Tag 1: Deinen eigenen Weg gehen – Selbstbestimmung & Mut zur Veränderung
Tag 2: Balance finden – Zeitmanagement & Work-Life-Balance neu definieren
Tag 3: Ehrlich & authentisch – Emotionen verstehen und klar kommunizieren
Tag 4: Beziehungen bewusst pflegen – Freundschaften & soziale Bindungen stärken
Vollzeitbildungsurlaub
Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, um innezuhalten, nachzudenken und neue Impulse zu sammeln. Dieser fünftägige Bildungsurlaub bietet Ihnen die Gelegenheit, den Blick einmal ganz bewusst auf Ihr eigenes Leben zu richten: Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Und wie möchte ich meine Zukunft gestalten?
In einer angenehmen Lernatmosphäre setzen Sie sich mit den Themen Selbstbestimmung, Balance, emotionale Freiheit, Beziehungen und Lebensfreude auseinander. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken und Klarheit darüber zu gewinnen, was Ihnen persönlich Sinn, Erfüllung und Orientierung gibt. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Strategien, um den Alltag bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Auch die bewusste Pflege von Beziehungen und sozialen Kontakten nimmt einen wichtigen Platz ein, denn stabile Bindungen sind eine wertvolle Quelle für unser Wohlbefinden. Darüber hinaus erhalten Sie Impulse, wie Sie mehr Lebensfreude und Gelassenheit in Ihr tägliches Leben integrieren können.
Inhalte:
Tag 1: Deinen eigenen Weg gehen – Selbstbestimmung & Mut zur Veränderung
Tag 2: Balance finden – Zeitmanagement & Work-Life-Balance neu definieren
Tag 3: Ehrlich & authentisch – Emotionen verstehen und klar kommunizieren
Tag 4: Beziehungen bewusst pflegen – Freundschaften & soziale Bindungen stärken
Schreibmaterial
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 02.11.2026 | 08:30–15:45 Uhr |
2. | Di., 03.11.2026 | 08:30–15:45 Uhr |
3. | Mi., 04.11.2026 | 08:30–15:45 Uhr |
4. | Do., 05.11.2026 | 08:30–15:45 Uhr |
5. | Fr., 06.11.2026 | 08:30–15:45 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.