Im ersten Schritt erarbeiten wir mit Ihnen, wie ein zu Ihnen passender Teamtag verlaufen könnte, welche Inhalte Sie sich wünschen und worauf es für Ihr Team besonders ankommt. Unser Bausteinsystem erlaubt dabei die Auswahl aus verschiedenen Themen, die eine individuelle Ausrichtung Ihres Teamtages bzw. Teambuilding-Workshops ermöglichen.
Die Themenbausteine umfassen jeweils ca. 3 - 4 Unterrichtsstunden und setzen sich jeweils aus zwei Angeboten aus dem Bereich Gesundheit (Bewegung/Entspannung/ Ernährung/ Genuss/Achtsamkeit/Resilienz) und Kreativität zusammen. Beispiele, s.u.
Als besonderes Highlight empfehlen wir Ihnen einen sog. Escape Room. Unsere ausgewählten Escape Rooms stellen Teambuilding-Maßnahmen in Spielform dar. Dabei taucht eine Gruppe für eine kurze Zeit in einen begrenzten, thematisch und szenisch gestalteten Raum ein, um sich durch das gemeinsame Lösen von Rätseln innerhalb bestimmten Zeit wieder aus ihm zu „befreien“.
Der „Escape Room“ findet in einem sicheren Rahmen statt und wird von ausgebildeten Mitarbeiter/innen der KVHS begleitet. Der Raum ist nicht verschlossen. Im Anschluss findet eine Auswertung und Besprechung des Erlebten statt. Im Spielverlauf können Stärken und Schwächen Ihrer Teamkolleg/innen aufgedeckt, Kommunikation und Zusammenarbeit gestärkt, Vertrauen aufgebaut und eine gemeinsame Erinnerung geschaffen werden, die Sie miteinander verbindet.
Als Schwerpunktthema kann zwischen den aktuellen Themen Populismus bzw. Nachhaltigkeit ausgewählt werden.
Wählen Sie aus folgenden Angeboten eine Kombination von zwei Bausteinen aus (oder erfragen Sie eine andere, hier nicht genannte):
Begrüßung & Warming up mit einer Teambuilding-Methode
Durchführung der ersten gewählten Einheit
Pause
Durchführung der zweiten gewählten Einheit
gemeinsame Feedbackrunde
(Dauer insgesamt: ca. 4 Zeit-Stunden/ ½ Arbeitstag bzw. ein ganzer Arbeitstag)
Abgerundet wird ein Teamtag durch eine individuelle Begleitung, sowie Vor- und Nachbereitung durch das Team der KVHS Gifhorn und die Dozent/innen.
eine Bewegungseinheit „Fit für den Büroalltag“ und eine gemeinsame Koch- und Ernährungseinheit „Buddha Bowl“
eine Yoga-Einheit zu Entspannungsförderung und ein Escape Room zum Thema Nachhaltigkeit
ein Escape Room zum Thema Populismus und eine Ernährungseinheit „Zero Waste“/Kochen & Genuss
…
Bei Interesse setzen Sie sich gern mit dem Team der KVHS in Verbindung!
Ansprechpartnerin Gesundheit:
Silvia Sommer, s.sommer@kvhs-gifhorn.de, Tel. 05371 9459 696
Ansprechpartnerin Kreativität:
Charlotte Dreschke, c.dreschke@kvhs-gifhorn.de, Tel. 05371 9459 638
Ansprechpartnerin am Standort Wittingen:
Andrea Ritthaler, a.ritthaler@kvhs-gifhorn.de, Tel. 05371 9459 860
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.