Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Sportstars bis 1933 und danachAusstellung mit Begleitprogramm

Auf der Schlosswiese in Gifhorn wird eine besondere Ausstellung gezeigt: Sie erzählt die bewegenden Geschichten jüdischer Sportlerinnen und Sportler – von ihren Erfolgen bis hin zu ihrer Verfolgung im Nationalsozialismus.

Die Ausstellung befindet sich auf der Schlosswiese in Gifhorn, direkt neben dem Schloss. Sie ist im Freien und umfasst 400 m².

Begleitprogramm

06.10.2025 | 10:00–16:00
Geschichtliche Ausarbeitung
Schulveranstaltung zur Ausstellung.
Projekttag-Schule

07.10.2025 | 16:00–18:00
Mach mit und entdecke die Sportwelt jüdischer Sportsstars!
Ausstellungsgelände Wiese vor dem Schloss Gifhorn

09.10.2025 | 17:30
Stabil bleiben im Sport – Wie reagieren wir auf rechtsextremes oder antidemokratisches Verhalten?
Online
https://us02web.zoom.us/j/86519169869?pwd=P4MGRr7TX5leHeaIRoIVgXWYfGSgUa.1

10.10.2025 | 18:30–21:00
Die Welt tanzt – Stabsstelle Integration.
Interkultureller Austausch.
BSK-Saal, Schützenplatz 3, Gifhorn

14.10.2025 | 18:30–21:00
Filmvorführung plus Diskussion:
One Day in Europe. Europa im Fußballfieber!
KVHS Gifhorn

16.10.2025 | 10:00–13:00
Raus aus der Ferienpause – rein ins Fairplay-Vergnügen!
Ausstellungsgelände Wiese vor dem Schloss Gifhorn

18.10.2025 | 10:00–16:00
Netzwerken auf der Jugendmesse.
Gifhorn Innenstadt

28.10.2025 | 18:30–21:00
Filmvorführung: Einigkeit und Recht und Vielfalt – Fußballstars heute
Diskussionsabend
KVHS Gifhorn

Ohne Anmeldung und entgeltfrei!


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG