Maker sind in allen Altersgruppen zu finden. Maker sind experimentierfreudige Selbermacher mit Spaß an der Sache. Es sind Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten. Zumeist sind sie eher am Nutzen orientiert als am Profit. Sie sind wissbegierig (wie funktioniert das eigentlich?), aber auch Wissensvermittler. Sie teilen gerne ihre Erfindungen, tauschen sich aus, lernen voneinander.
(Definition siehe: https://maker-faire.de)
Wo: Heller-Haus, Poststr. 11, 38518 Gifhorn
Wir organisieren Lernmodule nach Bedarf.
Die Gebühr für ein Lernmodul pro Person/Ustd. 12,00 € (2 - 4 Personen)
Telefonische Anmeldung unter 05371 9459 638.
Du solltest bereits Ideen mitbringen, was du machen möchtest. Vielleicht hast du in einem Kurs etwas angefangen, was du selbständig weitermachen willst, oder du hast Lust, etwas ähnliches nochmal mit einem Freund oder Erwachsenen zusammen zu bauen. Wenn du technische Hilfe brauchst, bekommst du Unterstützung. Besonders wollen wir uns im Makerspace an neue Techniken wie den 3D-Druck und das 3-dimensionale modellieren und konstruieren am Computer heranwagen.
Nach Vereinbarung gibt es die Möglichkeit, in Modulen bestimmte Techniken zu erlernen, die du für deine Projekte brauchst. Z.B.
Gefördet vom