Die Serie der Studienreisen der Volkshochschule (VHS) Gifhorn/Goslar/Salzgitter setzt sich fort. Nachdem zuletzt im November vergangenen Jahres Kuba und im März Sri Lanka die Ziele waren, sollen Anfang 2026 Nepal, das „Land des Donnerdrachens“, und Bhutan besucht werden – konkret vom 16. bis 28. Februar. Buchungen werden ab sofort entgegengenommen.
Die beiden Himalaya-Staaten sind landschaftlich, kulturell und entwicklungspolitisch besonders spannend. Stark geprägt sind sie von der Religion, Nepal vor allem vom Hinduismus und Bhutan vom Buddhismus. Beeindruckend sind die Pagoden und Tempelanlagen, aber ebenso die Wälder, Täler und Gipfel des höchsten Gebirges der Erde. Nepal gilt als eines der letzten königlichen Paradiese. Jahrhundertealte Bräuche und Riten sowie das Recht auf Glück sind in diesem Land fester Bestandteil des Lebens.
Ziele der Rundreise in Kombination mit einem Inlandsflug sind unter anderem Kathmandu, die Königsstadt Patan, Thimphu mit dem großen Kloster Taschichoe Dzong, das „Tigernest-Kloster“ Thaktsang und eine Safari zu seltenen Nashörnern im Chitwan Nationalpark. Außerdem gibt es Begegnungen zu Umweltthemen, ein Gespräch im United Nations Büro sowie Besuche in einer Oeko-Chilifarm und eines Dorfes mit dem örtlichen Oberhaupt.
Der Reisepreis pro Person beträgt 3399 Euro im Doppelzimmer. Er beinhaltet die Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Halbpension, die Rundfahrt in klimatisierten Bussen, die Linienflüge ab und bis Frankfurt nach Kathmandu und die Inlandsflüge zwischen Nepal und Bhutan. Weitere Einzelheiten bei Reiseleiter Norbert Uhde unter Telefon (05371) 7502702.
Die Studienreisen und Tagesfahrten werden inhaltlich von der Kreisvolkshochschule erarbeitet. Eine Reiseleitung, die die Studien- bzw. Tagesfahrt vorbereitet, begleitet die Teilnehmer/innen. Teilweise erfolgt die organisatorische Durchführung der Fahrten durch einen verantwortlichen Reiseveranstalter. Bei Tagesfahrten arbeitet die Kreisvolkshochschule überwiegend mit ortsansässigen Busunternehmen zusammen.
Die Programme der Reisen sind für Personen aller Altersstufen mit durchschnittlicher Kondition problemlos zu bewältigen. Der wesentliche Unterschied zu einem Erholungsurlaub liegt in einem intensiven sechs- bis achtstündigen Tagesprogramm.
Die Vermittlung von landeskundlichen, historischen, politischen Informationen und Begegnungen mit fremden Kulturen, sind wichtige Bestandteile der Konzepte. Als Vorbereitung auf die Studienreisen können Ihnen daher unterschiedliche Veranstaltungen angeboten werden.
Zumutbare Änderungen des Zeit- und Programmablaufs sowie geringfügige Änderungen des Programminhalts bleiben vorbehalten!
Bitte beachten:
Bei Fahrten gelten besondere Abmeldefristen, die Ihnen auf Wunsch mitgeteilt werden.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
BLINDED by DELIGHT im Friedrichstadt-Palast
Neue Show und Weihnachtsshopping in Berlin
Sa., 06.12.2025
07:00 Uhr
|
Sa., 06.12.2025 07:00 Uhr |
Sa., 06.12.2025 07:00 Uhr
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.