Ausländer/innen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, müssen seit dem 1. September 2008 einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest bestehen. Dabei wird in den drei Bereichen „Leben in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ sowie „Mensch und Gesellschaft“ Grundwissen abgefragt (insgesamt 30 Fragen). Drei weitere Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit dem Erstwohnsitz gemeldet sind.
Termine können bei uns erfragt werden. Die Anmeldefrist für die Prüfungstermine beträgt 3 Wochen.
Musterfragebogen sowie ein Gesamtkatalog der Fragen können von der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de) herunter geladen werden.
Vorbereitungskurse für den Einbürgerungstest werden bei Nachfrage angeboten.
Telefonische Auskünfte erteilen:
Frau Zickert 05371 9459-611
Herrn Garabot 05371 9459-677
Zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest ist im vhs-Lernportal nun ein Test-Trainer online - mit Übungen, Original-Testfragen, Erklärungen und Wortschatzhilfen. Er ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar.
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.