Einbürgerungstest

Ausländer/innen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben wollen, müssen seit dem 1. September 2008 einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest bestehen. Dabei wird in den drei Bereichen „Leben in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ sowie „Mensch und Gesellschaft“ Grundwissen abgefragt (insgesamt 30 Fragen). Drei weitere Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit dem Erstwohnsitz gemeldet sind.

Termine können bei uns erfragt werden. Die Anmeldefrist für die Prüfungstermine beträgt 3 Wochen.

Musterfragebogen sowie ein Gesamtkatalog der Fragen können von der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de) herunter geladen werden.

Vorbereitungskurse für den Einbürgerungstest werden bei Nachfrage angeboten.

Telefonische Auskünfte erteilen:

Frau Zickert 05371 9459-611

Herrn Garabot 05371 9459-677


Online für den Einbürgerungstest lernen

Zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest ist im vhs-Lernportal nun ein Test-Trainer online - mit Übungen, Original-Testfragen, Erklärungen und Wortschatzhilfen. Er ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar.

» Test-Trainer zum Orientierungskurs


nach oben
 

Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn

Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn

Telefon & Fax

Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG