Russisch
Für Anfänger/innen mit guten Vorkenntnissen
Dienstag, 19.08.202,5 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine
zur Anmeldung
Japanisch
Für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen
Montag, 25.08.2025, 17:30 - 19:00 Uhr, 7 Termine
» zur Anmeldung
Japanisch
Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen
Montag, 25.08.2025, 19:15 - 20:45 Uhr, 7 Termine
» zur Anmeldung
Traditionelle Kräuterweisheit - Tinkturen und Essige selbst herstellen
Freitag, 29.08.2025, 17:30 - 21:15 Uhr, 1 Termin
» zur Anmeldung
Sommernachts-Dinner
Sa., 30.08.2025, 18:00 - 21:45 Uhr
» zur Anmeldung
Klangschalen Meditation - Seelenglück sanft auftanken
Montag, 01.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr, 3 Termine
» zur Anmeldung
Gesunder Darm und starkes Immunsystem
Freitag, 12.09.2025, 17:00 - 20:45 Uhr, 1 Termin
» zur Anmeldung
Progressive Muskelentspannung
nach Jacobson
Dienstag, 23.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr, 8 Termine
» zur Anmeldung
Office-Fit im Büroalltag mit Word, Excel und PowerPoint - Aufbaukurs
Vollzeitbildungsurlaub
Mo., 22.09. - Fr. 26.09.2025, jeweils 08:30 - 16:30 Uhr
» zur Anmeldung
Autogenes Training
Zertifizierter Präventionskurs
Dienstag, 23.09.2025, 19:15 - 20:15 Uhr, 8 Termine
» zur Anmeldung
Gebärdensprache Teil 2 - Aufbaukurs
Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen
Dienstag, 28.10.2025, 18:00–19:30 Uhr, 7 Termine
» zur Anmeldung
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung mit Bildungsurlaub
Sa., 11.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Mo., 13.10. - Fr., 17.10.2025, 08:30–16:30 Uhr
» zur Anmeldung
Herbstakademie 2025
Mo., 13.10. - Fr., 17.10.2025
» weitere Informationen
» zur Anmeldung
Mit der VHS nach Nepal und Bhutan
Studienreise der Volkshochschule (VHS) Gifhorn/Goslar/Salzgitter
16. - 28.02.2026
» weitere Infomationen
Unser neues Programm für den Herbst/Winter 2025/26 ist erschienen. Alle Angebote sind wieder online abrufbar.
Falls Sie lieber blättern mögen, finden Sie das Heft an allen bekannten Stellen ist Stadt und Landkreis oder direkt bei uns in der KVHS Gifhorn.
» Unser Programmheft als PDF-Datei (29 MB)
Gebärdensprache ist weit mehr als „mit den Händen sprechen“. Sie ist eine eigenständige Sprache mit eigener Grammatik und regionalen Dialekten. Dazu gehören nicht nur die Gebärden, die die Vokabeln der Gebärdensprache sind, sondern auch die Gestik und Mimik.
Gebärdensprache Teil 2 - Aufbaukurs
Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen
Dienstag, 28.10.2025, 18:00–19:30 Uhr, 7 Termine
» zur Anmeldung
Wählen Sie aus 10 Sprachen: Englisch – Französisch – Spanisch – Italienisch – Arabisch – Japanisch – Chinesisch – Norwegisch – Polnisch – Gebärdensprache (neu im Programm!)
Alle Einsteigerkurse im Überblick finden Sie in diesem Flyer zum Download.
In den Herbstferien bietet das Künstlerhaus Meinersen in Kooperation mit der Kreiskunstschule mit der Herbstakademie wieder eine konzentrierte Atelierwoche für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Ziel ist es, mit gezielter Unterstützung durch gestellte Aufgaben das eigene künstlerische Schaffen weiterzuentwickeln und das Verständnis für zeitgenössische Kunst zu stärken.
16 -25-Jährige können sich um einen kostenfreien Stipendienplatz bewerben.
Ab sofort finden Sie ein vielfältiges Angebot an Kursen und Aktivitäten, die Eltern, Großeltern und Kinder gleichermaßen ansprechen. Ob gemeinsame Eltern-Kind-Workshops, kreative Ferienprogramme oder hilfreiche Online-Kurse zu Erziehungsfragen – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt.
» Entdecken Sie hier unsere Kursübersicht und lassen Sie sich inspirieren!
Zwischen Frühstück und Freispiel, Wickeltisch und Waldspaziergang: Der Kita-Alltag ist ein bunter Kosmos voller Chancen. Dieser Kita-Fachtag lädt Sie dazu ein, genauer hinzuschauen – auf die kleinen Situationen, in denen große pädagogische Wirkung steckt. Mit Themen wie kindlichem Essverhalten, Ekelgefühlen, Übergängen, Resilienz und Bewegung tauchen wir ein in das, was Kinder wirklich brauchen. Ein Fachvortrag und vier verschiedene Workshops liefern frische Impulse, Raum für Austausch und Inspiration für die Praxis. Für alle, die Kinder nicht nur begleiten, sondern stärken wollen.
Melden Sie sich hier an oder schauen Sie in unseren Flyer für mehr Informationen.
Sie möchten sich bequem von Zuhause aus weiterbilden? –
Nutzen Sie unser breitgefächertes Online-Angebot.
Teamtage sind ein gefragtes Bildungsangebot der Kreisvolkshochschule Gifhorn und Teil einer wirksamen Weiterbildungsstrategie für Unternehmen und Behörden der Region. Diese zeitgemäße Form der Teamentwicklung ermöglicht es, eine positive und effektive Teamkultur zu pflegen und sich auf die Potenziale des Teams zu konzentrieren.