In der Kreisvolkshochschule Gifhorn trifft sich regelmäßig eine Gruppe von Schreibenden unterschiedlichsten Alters, die eigene Lyrik und Prosa sowie interessante Veröffentlichungen diskutieren.
Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen mit anderen Künsten wie Fotografie, Malerei und Musik ergänzen das im Team abgestimmte Programm.
Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei Cornelia Cieslar
Telefon: 0160 5226711 oder per E-Mail:
Monatliche Treffen jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr.
„Tatort Gifhorn“
Die Literaturwerkstatt der KVHS Gifhorn hat ein neues Buch herausgebracht. „Tatort Gifhorn“ ist eine Sammlung von Kurzkrimis, die zum Schmökern an dunklen Herbstabenden einlädt… und vielleicht auch zu eigenen Schreibversuchen inspiriert.
Vom Teddybär über Verwechslungen bis zum Mordplan, der perfekt ist, aber doch den eigenen Tod zur Folge hat – in diesem Krimibuch stellen sich 13 Autorinnen und Autoren der Literaturwerkstatt Gifhorn von einer ganz neuen Seite vor.
Für das neue Buch wurde rund 4 Jahre lang gesammelt, geschrieben, verworfen und wieder aufgegriffen. Auch Neulinge, die noch nie Krimis geschrieben haben, fühlten sich inspiriert und beteiligten sich. Das Ergebnis ist ein authentischer, vielseitiger, ideenreicher und spannender Querschnitt, der zeigt, dass die Gruppe, neben den vielen anderen Themen, das Krimi-Genre ebenfalls phantasiereich bedienen kann.
Erschienen über den Ehrlich-Verlag Gifhorn, 28 Kurzkrimis auf 190 Seiten ist das Buch im Buchhandel, direkt beim Verlag und in der KVHS erhältlich und kostet 9,90 €.
Das Coverfoto stellte Dr. Rüdiger Rodloff von der Foto-AG der KVHS zur Verfügung.
Beteiligte Autoren:
Sanna Bonnec
Uwe Bonnecke
Ingrid Nieswand
Karin Habbe
Beate Winter
Petra Martin
Nicole Ziemann-Witt
Hella Reinebeck
Maren Kiesbye
Christoph Peter Ehrlich
Cornelia Cieslar
Tobias Tantius
Elvira Kuhnke
---